Allein sieben Bewerber für das Direktmandat kommen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis - 20 Parteien wollen Zweitstimme: Bundestagswahl: Zehn Direktkandidaten treten im Wahlkreis 200 an
Allein sieben Bewerber für das Direktmandat kommen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis - 20 Parteien wollen Zweitstimme
Bundestagswahl: Zehn Direktkandidaten treten im Wahlkreis 200 an
Cochem-Zell/Rhein-Hunsrück. Die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, hat schon fast Züge einer Kommunalwahl, wenn man die Anzahl der Personen zugrunde legt, die sich diesmal um ein Direktmandat bewerben. Denn es sind insgesamt zehn Direktkandidaten, die im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück antreten.
Lesezeit 2 Minuten
Gleichwohl haben die Wähler wie immer bei der Bundestagswahl nur zwei Kreuzchen zu machen, eins für den Wahlkreisbewerber und eins für die Partei. Erneut wird eine hohe Anzahl an Briefwählern erwartet. Zum Wahlkreis 200 gehören die Landkreise Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück sowie vom Landkreis Bernkastel-Wittlich die Verbandsgemeinden Morbach, Bernkastel-Kues, Thalfang, Traben-Trarbach (mit den Gemeinden Burg, Enkirch, Irmenach, Lötzbeuren, ...