Mainz
Brot und Gebäck wird teurer

Bäckermeister Kai Olemutz setzt in der Mombacher Backstube auf Handarbeit. Die Gewinne schrumpfen.

Michael Bellaire

Mainz - Das Mehl hat sich drastisch verteuert. Darum müssen die Kunden mehr für ihre Brötchen bezahlen - zwischen fünf und acht Prozent, schätzt die Bäckerinnung.

Mainz – Die Verbraucher in Mainz müssen sich auf höhere Preise für Brot und Feingebäck gefasst machen. Wie Kai Olemutz, Vorstand der Bäckerinnung Pfalz Rheinhessen, bestätigte, werden die Aufschläge zwischen fünf und acht Prozent liegen. Der Grund: „Die Mehlpreise sind seit Juli um 54 Prozent gestiegen„, rechnet er vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden