Der Brazuca ist wohl der bunteste aller bisherigen WM-Bälle. Die Farben sollen Brasiliens Lebensstil symbolisieren. Der nur 437 Gramm schwere Ball ist vollsynthetisch und geklebt statt genäht.
Seine Entwicklung dauerte zweieinhalb Jahre. Im Zuge des umfangreichen Testverfahrens experimentierten sogar Roboter mit der Kugel. Der Brazuca soll laut Herstellerfirma Adidas stabile Flug- und gute Schusseigenschaften besitzen. Während der Testphase landen die Bälle sogar in der Waschmaschine.