Brandschutz: Mainzer Feuerwehr kann noch höher hinaus
Mainz
Brandschutz: Mainzer Feuerwehr kann noch höher hinaus
Die Drehleitern sind auf dem neuesten Stand der Technik und dank lenkbarer Hinterachsen auch in enger Bebauung manövrierfähig.
Bernd Eßling
Mainz - Zwei neue Drehleiter-Einsatzfahrzeuge für die Mainzer Berufsfeuerwehr übergab Oberbürgermeister Michael Ebling am Montag in der Bretzenheimer Feuerwache I ihrer Bestimmung. Die beiden baugleichen Fahrzeuge wurden von Iveco Magirus Brandschutztechnik auf handelsüblichen Mercedes-Benz-Lkw-Fahrgestellen aufgebaut.
Der Leiterpark mit einer Länge von 30 Metern entspricht nun dem aktuellsten Stand der Technik, die Steuerung erfolgt computergestützt. Gegenüber den alten Drehleitern sind hierdurch höhere Geschwindigkeiten, eine größere Ausladung als auch feinfühligere Steuerung möglich.