Kampfsport: Der 26-jährige Kickbox-Weltmeister boxt nur noch - Am Samstag steht sein erster größerer Fight auf dem Bieberer Berg an
: Boxen statt Kickboxen: Aus Daniel Dietz wird der „deutsche Dampfhammer“
Kampfsport: Der 26-jährige Kickbox-Weltmeister boxt nur noch - Am Samstag steht sein erster größerer Fight auf dem Bieberer Berg an
Boxen statt Kickboxen: Aus Daniel Dietz wird der „deutsche Dampfhammer“
Mit diesem Plakat wird für den ersten größeren Boxkampf von „Triple D“ Daniel Dietz geworben.
Norath. Das Stadion am Bieberer Berg in Offenbach steht in erster Linie für viel Tradition im Fußball. Am Samstagabend aber wird die Heimstätte der Offenbacher Kickers umfunktioniert für eine Box-Veranstaltung der besonderen Art. Lokalmatador Luca „Rocky“ Cinqueoncie kämpft um den WM-Titel im Halbschwergewicht der Junioren, es geht um den WBC-Gürtel. Im Rahmenprogramm tritt der aus Halsenbach stammende und mittlerweile in Norath lebende Schwergewichtler Daniel Dietz an. Für ihn geht es vor allem darum, sich weiter einen Namen zu machen.
Denn: Der Kickbox-Weltmeister hat sich ganz aufs Boxen verlegt und bestreitet in Offenbach seinen vierten Kampf, es wird wohl der erste Härtetest für „Triple D“, wie sein neuer Kampfname lautet. „Der deutsche Dampfhammer.“ Eigentlich sind es sogar fünf „D“, wenn man seine Initialen dazupackt.