FC Brücken gewinnt bereits am Freitag mit 6:4 gegen die SGE II - TuS Mörschied verliert 1:3 gegen Merxheimer - Partie des FC Hohl ausgefallen
Bollenbacher SV steht vor Abstieg in die A-Klasse – FC Brücken gewinnt beim Saisonfinale
nach der 0:1-Heimniederlage in Mittelbollenbach gegen den TSV Langenlonsheim müssen Marc Lotzmann und sein Bollenbacher SV mit dem Abstieg in die A-Klasse rechnen. Foto: Manfred Greber
manfreec Greber

Region Nahe. Der Bollenbacher SV ist am letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga durch eine 0:1-Niederlage im Kellerduell gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim auf den drittletzten Rang abgerutscht, und steht damit am Abgrund, dem Abstieg in die A-Klasse. Die „Daaler“ sind nun auf die Hilfe des VfR Baumholder oder der zweiten Mannschaft der SG Eintracht Bad Kreuznach II angewiesen, um die Klasse doch zu halten. Die Partie zwischen dem FC Hohl Idar-Oberstein, der schon als sicherer Absteiger feststand, und dem SV Türkgücü Ippesheim ist aufgrund eines Trauerfalls aufseiten des SV ausgefallen. Die drei Punkte werden der Finsterheck-Auswahl gut geschrieben.

Lesezeit 3 Minuten
Bollenbacher SV – TSV Langenlonsheim/Laubenheim 0:1 (0:0). Daniel Secker besorgte im Abstiegskracher den entscheidenden Treffer bereits nach 22 Minuten, und katapultierte damit seine Farben zum sicheren Klassenerhalt. „Es war ein klassisches Duell im Abstiegskampf“, berichtete BSV-Abteilungsleiter Oliver Fuhr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden