Bischofsweihe im Geiste der Weltkirche: Westerwälderin stellte im Limburger Dom Gäste aus vielen Ländern vor
Westerwald/Limburg
Bischofsweihe im Geiste der Weltkirche: Westerwälderin stellte im Limburger Dom Gäste aus vielen Ländern vor
privat
Westerwald/Limburg. "Da bin ich, jetzt habt ihr mich", sagte der neue Bischof von Limburg, Georg Bätzing, bei seiner Bischofsweihe am 18. September im Limburger Dom. Als diese Worte fielen, war für Vanessa Treike die Stunde der größten Aufregung vorbei. Die 30-jährige Westerwälderin hatte noch vor dem Beginn des eigentlichen Weihegottesdienstes als eine der Ersten im vollen Rampenlicht gestanden: War die Referentin für Partnerschaft und Dialog im Dezernat Pastorale Dienste des Bischöflichen Ordinariates doch dazu ausersehen worden, die 27 Vertreter aus der Weltkirche unter den etwa 2000 Gästen der Bischofsweihe mit ihrem Namen, ihrer Funktion und ihrer Herkunft vorzustellen.
Lesezeit 3 Minuten
„Eine ganz schön aufregende Sache“, gibt die junge Frau aus Heilberscheid, die mittlerweile in Limburg wohnt, zu. Zu dem besonderen Job war sie während der aufwendigen Vorbereitungen der Weihefeierlichkeiten quasi Kraft Amtes gekommen, gehört doch die ständige Kommunikation mit den Partnerbistümern zu ihren ureigensten Aufgaben.