Rheinland-Pfalz
Berufsbelastung: Erreichbarkeit nach Feierabend

Immer und überall erreichbar zu sein – diese Maxime gilt für den Beruf, der längst in den privaten Bereich eingreift.

dpa

Früher war nicht alles besser, aber manches einfacher. Die Trennlinie zwischen Arbeit und Freizeit zum Beispiel ist heute oft nicht mehr klar zu ziehen. Wenn es zu Opas Zeiten „Feierabend!“ hieß, dann war das in vielen Betrieben das Signal, dass nun Schluss mit der Arbeit sein sollte.

Lesezeit 3 Minuten
So einfach ist das heute nicht mehr. Die „Entgrenzung von Arbeit und Freizeit“ nennt Wolfgang Panter das. Er ist Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW). Wo sich beides nicht mehr auseinanderhalten lässt, gibt es keinen Feierabend mehr.

Ressort und Schlagwörter