Berliner Büro
Berliner Außenministertreffen: Hoffnungsschimmer für Kiew

Die Welt ist komplizierter geworden: Außenminister Frank-Walter Steinmeier.

dpa

Berlin. Gemessen an den Vereinbarungen von Minsk im Herbst vergangenen Jahres, ist das Ergebnis des Berliner Außenministertreffens dürftig und mager. Vier Monate nach dem Durchbruch zum Waffenstillstand in der Ostukraine ist nicht einmal mehr von einer vorübergehenden Feuerpause die Rede.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Berliner Korrespondenten Gregor Mayntz Die Außenminister aus Russland und der Ukraine verständigten sich unter Vermittlung des deutschen Gastgebers und seines französischen Amtskollegen in der Berliner Villa Borsig zu nächtlicher Stunde nur darauf, die schweren Waffen hinter eine bestimmt Linie zu bewegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden