Bad Ems. Als kleines Trostpflaster für den entgangenen Titel in der Fußball-Kreisliga A hat die Mannschaft des TuS Singhofen ihrem scheidenden Trainer Shayne Hunder den Kreispokal der A- und B-Ligisten geschenkt. Vor 350 Zuschauern im Bad Emser Stadion Silberau sorgte der A-Liga-Vize mit dem 1:0 (1:0)-Sieg gegen die SG Birlenbach/Balduinstein für einen gelungenen Saisonabschluss.
Beide Mannschaften machten Werbung für ihre Sportart. In der kampfbetonten Begegnung hatte Fairness Priorität. Singhofen spielte abgeklärter, die Kombinationen liefen flüssiger. Die Führung spielte dem Vizemeister in die Karten. Der Birlenbacher Jens Berg wurde angeschossen (20.), und der Ball landete im eigenen Tor. Lenker Steffen Schmidt (27.) und Patrick Platt nach einem Missverständnis in der Birlenbacher Hintermannschaft (30.) hätten für ihre Farben erhöhen können.
Bei der Spielgemeinschaft wirkte der Aufbau etwas holprig, das Umschalten dauerte einfach zu lange. So war die Partie von der Taktik geprägt, keiner der Rivalen wollte sich eine Blöße geben.
Richtige Torgefahr blitzte kurzzeitig bei der Mannschaft von der Bäderstraße auf, als Julian Peters einen Tick schneller war, der Ball aber am langen Eck vorbei trudelte (46.). Beim Gegner, der aus dem Spiel heraus nie ernsthaft zum Abschluss kam, sorgte ein direkter Freistoß Wladimir Stumpfs für Aufsehen. Es folgte auf der Gegenseite der schönste Angriff. Nach Doppelpass mit Steffen Schmidt vergab Julian Peters (56.) jedoch. Die Kombinierten aus der Diezer Kante probierten viel, kreativ waren die Aktionen trotz des Übergewichts im Feldspiel nicht. Singhofen beeindruckte mit einer eingespielten Viererkette und doppelte bei drohender Gefahr. Der Einsatz stimmte beim späteren Verlierer.
Patrick Thiesen vergab die letzte Ausgleichschance, als er keinen Druck hinter den Ball brachte (82.). Schlimmer noch als die Niederlage traf SG-Trainer Jörg Eckart das Ausscheiden seines Torwarts. Beim Herauslaufen zog sich Alexander Groß ohne Fremdeinwirkung eine Knieverletzung zu.. Für die neue Saison steht mit Mario Nöllge vom VfL Holzappel schon ein Nachfolger bereit. Chris-Yannick Dietrich kehrt vom TuS Schönborn zu den Kombinierten zurück.
Für Groß rückte Verteidiger Manuel Saß zwischen die Pfosten, da das Auswechselkontingent bereits erschöpft war. Während zwei Konter von Josef Heinz (82.) und Julian Peters (90.) wirkungslos verpufften, geriet der Ersatzkeeper in der Nachspielzeit in den Fokus. Mit zwei Paraden gegen Josef Heinz (90.+3) und Julian Peters (90.+4) verhinderte er am Ende ein höheres Resultat.
„Eine halbe Stunde lang haben wir gut gespielt und das Tor des Tages regelrecht erzwungen. Das torarme Spiel verlief ausgeglichen. Birlenbach besaß über weite Strecken mehr Anteile. Aber wir haben kaum etwas zugelassen“, war Singhofens Shayne Hunder nach dem engen Pokalfinale, das seine letzte Partie auf der TuS-Bank war, in Feierlaune. „In der kommenden Saison kommen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs dazu“, ergänzte Co-Trainer Christian Müller.
„30 Minuten lang fehlte der Biss. Kämpferisch konnten wir uns steigern, aber spielerisch haben wir zu keiner Zeit unser Können gezeigt. Der Schiedsrichter hat eine sehr gute Leistung geboten“, hatte sein Birlenbacher Kollege Eckard nur für den Referee Amir Amirian lobende Worte übrig.
Von unserem Mitarbeiter
Rolf Schulze
Singhofen: Menkenhagen – Bartneck, Klein, T. Schmidt, Weyhing – Basset, S. Schmidt – J. Heinz, Lenz (79. Michel) – Peters, Platt (70. Richter).
Birlenbach/Balduinstein: Groß – Trapp (58. Saß), Geißler, Berg, Krekel – R. Stumpf (70. Steinke), W. Stumpf – Thiesen, Chulie (77. Flöcker) – Arnolds, Dillenberger.
Schiedsrichter: Amir Amirian (Mainz-Kastel).
Zuschauer: 350.
Tor: 1:0 Jens Berg (20., Eigentor.).