Der Förderverein Pro Callbach stellte den Rahmen für die Spendenaktion, die mit einem kleinen Flohmarkt verbunden war. Mitglieder des Vereins und weitere Bürger Callbachs halfen beim Getränkeausschank, beim Grillen von Steaks und Würstchen sowie an der Kuchentheke, die mit sage und schreibe 21 hausgemachten Kuchen, Torten, Muffins und weiterem süßen Gebäck bestückt war. Und aufgeräumt werden musste ja schließlich auch wieder im und rund ums Callbacher Bürgerhaus.
Stefan Geib fungierte als Grillmeister und zauberte zarte Steaks und würzige Brat- und Rindswürste vom Grill. Tatkräftige Unterstützung erhielt er dabei von Uwe Fellhauer. Sechs Flohmarktstände waren aufgebaut, davon fünf im Außenbereich und einer im Bürgerhaus. Außerdem lockte Detlef Nagel mit einem Schätzspiel. Dazu hatte er zig bunte Drähte für Telefon und Internet zu einem Strauß geknüpft. Gegen einen Einsatz von 1 Euro konnten die Besucher schätzen, wie viele Drähte den Strauß bildeten. Am Ende gewannen mit gleicher Punktzahl Klaus Bernhard und Sascha Frenger, die ihre gewonnenen Gutscheine jedoch spendeten. Auflösung: 4004 Drähte bildeten den bunten Strauß. Die Schätzungen der Besucher reichten von 100 bis 8000 Drähten.
Der Vorstand des Fördervereins Pro Callbach hatte die Organisation der Spendenaktion übernommen. Daher freute sich die Vorsitzende Sonja Michel ganz besonders über den Erlös und dankte allen, die mit Kuchenbacken, Arbeitsstunden oder dem Verzehr von Speisen und Getränken sowie Spenden dazu beigetragen haben, dass diese stattliche Summe für den humanitären Zweck zustande kam.
So verbuchten alle Beteiligten den Tag als Gewinn. Die Besucher konnten nach den eher tristen Wintermonaten erstmals wieder Sonne tanken in der Gemeinschaft bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, bei einem Steak oder einer Grillwurst mit Brötchen. Und die regionalen Standbetreiber des Flohmarktes verkauften den einen oder anderen Gegenstand aus ihrem Fundus. Verluste machten sie jedenfalls nicht, denn es wurde kein Standgeld erhoben. Vor allen Dingen aber soll der Erlös dieses Tages Kriegsopfer in der Ukraine unterstützen. Die Hilfsbereitschaft dazu ist auch in Callbach und Umgebung groß.