200 Jahre Märchen der Brüder Grimm: So ziemlich jeder hat schon eine Geschichte aus der Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm gehört oder gelesen. Ob „Rotkäppchen“, „Dornröschen“, „Schneewittchen“ oder „Hänsel und Gretel“ – Generationen von Kindern waren fasziniert.
Aber wie ist es heutzutage? Sind die klassischen Märchen eigentlich immer noch aktuell? Der Regisseur Jens Benner befasst sich in seiner Geschichte „Ein Zeitgeist im Märchenland“ mit dieser Frage. In seinem „Märchen über Märchen“, das er frei an die Geschichten der Brüder Grimm angelehnt hat, begeht Hauptdarsteller Leon den Fehler, leichtfertig Jojo, den Zeitgeist, aus seinem Handy zu befreien.