Beispiel SG Forst/Lutzerath: Zum Auftakt der Medenrunde im Kreis Cochem-Zell haben sich die Vereine an vieles gewöhnt
Beispiel Forst/Lutzerath: Eine etwas andere Tennis-Saison beginnt
Gratulation in Corona-Zeiten: Der Landkerner Bernhard Kock (links) von der SG Forst/Lutzerath gewann sein Einzel gegen Trier II zum Auftakt der Medenrunde – und damit auch zum Start der ersten Breitensportart währen der Pandemie. Fotos: Alfons Benz
Alfons Benz

Lutzerath. Der erste Aufschlag ist gemacht. Die lange Wartezeit hat zumindest für die Tennissportler endlich ein Ende, als sie am Sonntag als erste Breitsportart nach der Corona-Pause im COC-Kreis die Wettkampfsaison eröffneten. In Lutzerath empfing die SG Forst/Lutzerath in der Männer A-Klasse dazu den TC Trier II und unterlag den Gästen aus der Domstadt mit 7:14 Punkten.

Die jetzige Saison ist allerdings keine normale. Auch hier hat Corona kräftig reingehauen. Auf Beschluss des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (TVR) wird die Medenrunde 2020 unter Berücksichtigung der rheinland-pfälzischen Hygienepläne als freiwillige „Übergangssaison“ ohne Auf- und Absteiger gespielt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden