Schinder-Trail: "Corona SkyRun" verschafft Läufern 111 Tage lang eine Wettkampf-Alternative
Beim „Corona SkyRun“ geht es 66,7 Kilometer in die Höhe
John Harrison Pockler machte im Jahr 2019 bei seinem überlegenen Sieg auf der 125-Kilometer-Strecke vor, was jetzt gefordert ist: Einsame Läufe, doch der Corona SkyRun führt im Internet die Aktiven wieder zusammen. Foto: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Holzhausen/Rhein-Lahn. Ein Höhenunterschied von 5,80 Meter in einem Treppenhaus ist nicht sonderlich bemerkenswert, schon gar nicht für einen Langstreckenläufer. Die 44 Zentimeter Höhe der Sitzfläche eines Küchenstuhls oder die 25 Zentimeter, die ein umgedrehter Bierkasten im Zimmer aufragt, erscheinen erst recht als nichts Besonderes. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie verändern sich die Maßstäbe. Beim „Schinder-Trail Corona SkyRun“ ist neben Ausdauer viel Kreativität gefragt.

Lesezeit 2 Minuten

Ultralauf für 11. Juli geplant

Alex Holl aus Holzhausen organisiert diesen Wettbewerb, bei dem jeder Teilnehmer bis Samstag, 11. Juli, 20 Uhr, möglichst 66 700 Höhenmeter bewältigen soll. Datum und Meterzahl sind nicht zufällig gewählt: Am 11.