Boppard
Bei den Knorrköpp raucht's und kracht's

Boppard - Die Bälzer Knorrköpp sind in ihre 112. Session gestartet. Unter dem Motto „112 es raucht und kracht bei Knorrköpp's heißer Fassenacht“ ging es um 19.33 Uhr los. Das Bühnenbild setzte Michael Günster in Szene, den Orden und den Pin hatte Vize Peter Link entworfen. Für die Saal- und Tischdeko zeichnete Monika Müller-Siffrin mit ihrem Team verantwortlich. Nach elf Gongschlägen hielt der Elferrat Einzug in die närrische Stadthalle. Was dann geschah, ließ den Gästen kurzzeitig den Atem stocken. Feueralarm! Und schon waren die Männer von der Wehr zur Stelle. Nach dem gelungenen Einsatz begrüßte dann Einsatzleiter Jürgen Engels, der neue Sitzungspräsident der Knorrköpp, das närrische Publikum.

Lesezeit 3 Minuten
Boppard – Die Bälzer Knorrköpp sind in ihre 112. Session gestartet. Unter dem Motto „112 es raucht und kracht bei Knorrköpp's heißer Fassenacht“ ging es um 19.33 Uhr los. Das Bühnenbild setzte Michael Günster in Szene, den Orden und den Pin hatte Vize Peter Link entworfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden