Behördenrabatte: Geschenke erhalten die Windkraft ...
Rheinland-Pfalz
Behördenrabatte: Geschenke erhalten die Windkraft ...
Wer die Landschaft verändert, soll zahlen. Dabei gewährten die Kreise und kreisfreien Städte umstrittene Rabatte.
dpa
Rheinland-Pfalz. Wenn Ministerien binnen Minuten Mitteilungen verschicken, die scharf formulierte Richtigstellungen beinhalten, werden Journalisten erst richtig neugierig. Kaum war vergangene Woche der Bericht des Landesrechnungshofes in einer Pressekonferenz öffentlich gemacht, versandte das Mainzer Umweltministerium eine Gegendarstellung. Es ging um die Ersatzzahlungen bei Windkraftprojekten - ein sperriges, aber höchst brisantes Thema.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Chefreporter Volker BochWindkraft hatte höchste Priorität
Seitdem 2011 die neue Landesregierung an den Start gegangen ist, wurde kaum ein Thema so vorangetrieben wie die Umsetzung der Energiewende. Gerade der Ausbau der Windkraft lag den beiden grünen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt sehr am Herzen.