Regionalsport Süd - Klasse 2 - Bezirksliga Nahe
Baumholder kann Boden gutmachen

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Bezirksliga Nahe. Die Bezirksliga-Fußballer des SV Niederwörresbach empfangen am Samstag um 17 Uhr den VfL Rüdesheim. Obwohl der VfL in der Tabelle sechs Plätze hinter dem gastgebenden SV rangiert, hat der VfL eine leichte Favoritenrolle inne. Hierfür spricht ein Faktor: die Statistik. Die Rüdesheimer haben mehr als die Hälfte ihrer Punkte weit weg von zu Hause gesammelt, während der SVN auf eigenem Platz ein wenig fremdelt. Das Team um Spielertrainer Sascha Nicolay verbuchte in Niederwörresbach erst zwei Siege aus fünf Spielen.

„Das spricht tatsächlich für uns“, sagt Michael Wölfel, der die zweite Mannschaft des VfL Rüdesheim trainiert, die erste Garde aber bestens kennt. Warum die Rüdesheimer jenseits der Ortsgrenze aber größer auftrumpfen als daheim, versteht auch er nicht: „Im Endeffekt spielen wir auswärts das gleiche System. Nichts ändert sich.“

Nicolay, der Coach des SV Niederwörresbach, will von einer Heimschwäche seiner Mannschaft nichts wissen: „Das liegt nur am Gegner. Wir haben die drei Spiele zu Hause gegen sehr starke Mannschaften verloren. Baumholder, Bretzenheim, und auch der FC Viktoria Merxheim hatte an diesem tag eine hervorragende Mannschaft stehen.“ Deshalb ist Nicolay auch zuversichtlich, dass am Samstag der dritte Sieg auf eigenem Platz herausspringt. „Wir gewinnen 2:0.“ Wölfel sieht das naturgemäß anders. „Ich tippe auf ein knappes 2:1 für uns“, sagt er selbstbewusst.

Ebenfalls bereits am Samstag (16 Uhr) empfängt die SG Weinsheim die SG Spabrücken/Hergenfeld. Die Spabrücker sind als Tabellenzweiter nicht nur außerordentlich erfolgreich, sondern auch sehr fair: Noch kein Spieler der Dilly-Elf kassierte in dieser Runde einen Feldverweis.

Gleiches gilt für die Ballartisten des VfL Simmertal, die im Spitzenspiel gegen den VfR Baumholder antreten. Für den VfR Baumholder ist das die Gelegenheit, verlorenen Boden gut zu machen und mit den Gastgebern nach Punkten gleichzuziehen. Auf den Klassenprimus FSV Bretzenheim wartet am Sonntag eine verhältnismäßig einfache Aufgabe: Der FSV reist zum Schlusslicht Bollenbacher SV. Die Partie wird in Mittelbollenbach ausgetragen.

Einen Platz vor dem BSV rangiert derzeit die zweite Mannschaft des FCV Merxheim. Die Merxheimer müssen den Schock aus der vergangenen Woche verarbeiten, als sich Carsten Gerhard sehr schwer verletzte. Gegner ist am Samstag (17 Uhr) der SV Medard. Den Spieltag komplettieren am Sonntag die beiden Partien zwischen dem FC Bavaria Ebernburg und dem SV Weiersbach sowie zwischen dem TuS Mörschied und der SG Niederhambach/Schwollen.

Die Mörschieder werden in diesem Kreis-Birkenfeld-Derby alles daran setzen, um den nächsten Dreier einzufahren, denn mit einem Sieg würde die Mannschaft von Trainer Bastian Dietrich wieder gehörigen Druck auf die Spitze ausüben. zca