Linz
Basketball: Frauen des BBC Linz überraschen mit 59:45-Pokalerfolg gegen Regionalligist Bad Bergzabern

Stark verteidigt: Die Basketballerinnen des BBC Linz, hier Carolin Hundrieser (links) gegen die angreifende Sonja Hiegle, warfen im Pokal den Regionalligisten TV Bad Bergzabern aus dem Wettbewerb. Foto: Creativ

Creativ

Linz - Die Frauen des BBC Linz haben das Halbfinale im Wettbewerb um den Pokal des Rheinland-Pfälzischen Basketball-Verbands (BVRP) erreicht. Die Mannschaft von BBC-Trainer Thomas Modrack besiegte im Viertelfinale in eigener Halle den klassenhöheren Regionalligisten TV Bad Bergzabern überraschend, aber verdient mit 59:45 (12:17, 12:11, 20:9, 15:8). Die Halbfinalspiele und das Endspiel werden in einem Final-Four-Turnier ausgespielt.

Lesezeit 2 Minuten

Linz – Die Frauen des BBC Linz haben das Halbfinale im Wettbewerb um den Pokal des Rheinland-Pfälzischen Basketball-Verbands (BVRP) erreicht. Die Mannschaft von BBC-Trainer Thomas Modrack besiegte im Viertelfinale in eigener Halle den klassenhöheren Regionalligisten TV Bad Bergzabern überraschend, aber verdient mit 59:45 (12:17, 12:11, 20:9, 15:8). Die Halbfinalspiele und das Endspiel werden in einem Final-Four-Turnier ausgespielt.

Der Linzer Trainer Modrack war unmittelbar nach dem Spielende erfreut über die gute Leistung seiner Spielerinnen: „Wir haben eine richtig gute Team-Defense gespielt. 40 Minuten lang eine Mann-Mann-Verteidigung durchzuhalten, ist nicht leicht.“

Die gute Abwehrarbeit gegen die Gäste aus der Südpfalz, die in der vergangenen Saison in der Oberliga noch mit den BBC-Frauen um Punkte kämpften, dann aber als Meister in die Regionalliga Südwest aufgestiegen waren, war in der Tat der Schlüssel zum Erfolg. Doch es gab noch andere Kriterien: Lara Freymann, obwohl schon früh mit vier Fouls vorbelastet, spielte eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Erfolg. „Und das Reboundverhalten bei uns war richtig gut“, sagte Modrack.

Von Beginn an schmeckte Bad Bergzabern nicht, dass Linz nicht mit einer Zonendeckung agierte. „Es war mutig, die Manndeckung zu wählen. Aber nur der Mutige gewinnt“, hatte Modrack nach der Begegnung Grund zur Zufriedenheit. Er wollte den Gästespielerinnen nicht zu viel persönliche Freiheit gönnen, weil: „Dann hätten es die Distanzschützen leichter gehabt. Bei einem klassenhöheren Gegner ist das gefährlich. Ein Regionalligist ist gegen eine Zonenverteidigung stark.“

Bis zur Pause führten die Gäste noch knapp. Die ersten 20 Minuten waren geprägt von vielen vertanen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bei Linz nahm sich Victoria Hundrieser bis zur Pause viele Wurfversuche, hatte damit aber kaum Erfolg, oft auch kein Glück. „Sie ist mein General, sie hat das Okay, viel zu schießen“, legitimierte Modrack die Spielmacherin nachträglich.

Beim BBC ging das konzentrierte und engagierte Abwehrspiel im Angriff zu Lasten der Genauigkeit und Konsequenz im Abschluss. Gleich 14 Punkte (jeweils sieben für beide Teams) resultierten bis zur Pause aus Freiwürfen.

Im dritten Viertel rissen die Gastgeberinnen das Spiel an sich. Von 24:28 drehten sie den Rückstand schnell in einen 32:28-Vorsprung um. Die Begegnung wurde nun offener, ohne dass Linz die Abwehrdisziplin aufgab. Vorentscheidend für den Spielausgang war die Phase zwischen der 35. und 40. Minute. Bad Bergzaberns Aufbauspielerin Anna Schmitz war wie Freymann mit vier Fouls vorbelastet. Während Freymann drei Mal mit Freiwürfen von der Linie traf, ließ TV-Trainer Klaus Fremgen Schmitz lange Zeit auf der Bank sitzen – vielleicht in der Hoffnung, sie als spielentscheidende Akteurin im letzten Viertel gegen nachlassende Linzerinnen noch mal bringen zu können. Doch Fremgens Rechnung ging nicht auf. Carolin Hundrieser versenkte einen Dreier zum 44:36 durch die Reuse. Sabine Bott konnte per Freiwurf nur noch zum 37:44 verkürzen.

Im Schlussviertel ließ der BBC nichts mehr anbrennen. Bis zum Abpfiff feuerte Modrack seine Schützlinge von der Bank aus immer wieder an, die Team-Defense zu halten. Und auf dem Feld bestätigten die Spielerinnen gegenseitig mit lautstarken „zu, zu, zu-Rufen“ den Erfolg dieser taktischen Marschrichtung. Jetzt traf auch Modracks General Victoria Hundrieser. Besonders sehenswert: Ihr Dreier zum 54:45 in der 37. Minute. Den Schlusspunkt unter eine kurzweilige Partie setzte Freymann ebenfalls mit einem Dreier.

Von unserem Redakteur

Christoph Hansen

BBC Linz: Carolin Hundrieser (13/1 Dreier), Freymann (9/1), Esser (5/1), Victoria Hundrieser (17/1), Faßbender (2), Freidel, Gjocaj, Marx (7), Marger, Friedsam (6).

Schiedsrichter: Mohamed Damiani (Meckenheim) und Niklas Schneid (Lehmen). – Zuschauer: 50.