Wer gewinnt die Oberhand? VfLer Christoph Flachs (links) und sein Kontrahent von der BG Remseck machen sich ganz lang. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor
Bad Kreuznach - Die Konrad-Frey-Halle ist ein gutes Pflaster für die Schwelmer Baskets. Zum fünften Mal sicherten sie sich den Sieg beim düfa-Jahrmarktsturnier. Der Triumph der Schwelmer Basketballer überraschte kaum, schließlich waren sie als Zweitliga-Meister angereist und das hochklassigste Team in der dieses Mal mit nur neun Mannschaften besetzten Leistungsklasse. Überraschender war da schon der zweite Finalist. Der gastgebende VfL hatte es trotz Personalknappheit bis ins Endspiel geschafft. Übrigens wie im Vorjahr. Auch im zweiten Anlauf konnten die Luchse die Phalanx der Schwelmer Baskets nicht brechen. In der Anfangsphase hielten sie gut mit, lagen kurzzeitig vorne, mussten sich aber mit 39:67 geschlagen geben. Dennoch keine schlechte Leistung für das Rumpfteam, das im Finale erneut ohne Heiner Thauern auskommen musste. Wie 2012 war der Center beruflich verhindert.
Bad Kreuznach – Die Konrad-Frey-Halle ist ein gutes Pflaster für die Schwelmer Baskets. Zum fünften Mal sicherten sie sich den Sieg beim düfa-Jahrmarktsturnier. Der Triumph der Schwelmer Basketballer überraschte kaum, schließlich waren sie als Zweitliga-Meister angereist und das hochklassigste Team in der dieses Mal mit nur neun Mannschaften besetzten Leistungsklasse.