Barrierespringen beim Turnier des RC Kalenborner Höhe kommt gut an
Kalenborner Höhe
Barrierespringen beim Turnier des RC Kalenborner Höhe kommt gut an
Hans-Jürgen Voll
Kalenborner Höhe – Zum ersten Mal hatte der RC Kalenborner Höhe im Rahmen seines Reit- und Springturniers auf dem Hegehof ein Barrierespringen ausgerichtet - und es dürfte wohl nicht das letzte Mal gewesen sein. "Das war ein voller Erfolg. Das Interesse war sehr groß. Wir überlegen uns für die nächsten Jahre, es regelmäßig in unser Turnier aufzunehmen", berichtet RC-Pressesprecherin Conny Schmitz. Bei einem Barrierespringen müssen sechs in einer Reihe stehende Hindernisse mit ansteigender Höhe bewältigt werden, wobei es nicht auf die Zeit ankommt. Nur wer fehlerfrei bleibt, kommt ein Runde weiter bei dann höheren Hindernissen. Mit 22 Teilnehmern war das Feld in Kalenborn sehr groß, entsprechend lange dauerte die Prüfung der Klasse S. Nach annähernd drei Stunden gab es zwei Sieger.: Nachdem am Ende nur Dennis Tolles (KF Grimlingshausen) mit zwei Pferden und Christoph Vois (Eschweiler PSV) auch die 1,85 Meter überwunden hatten (angefangen hatte es bei 1,55 Metern), einigten sich beide darauf, auf eine weitere Erhöhung zu verzichten und sich die Siegprämie aufzuteilen. Insgesamt war der Wettbewerb mit 3000 Euro ausgeschrieben. Vom RC Kalenborner Höhe hatte sich Monika Kessel (Foto) auf Acobino erstmals in diesem Wettbewerb versucht, war aber in Runde eins ausgeschieden. Zweiter Höhepunkt des Wochenendes war die mit 4000 Euro dotierte Springprüfung der Klasse S mit Siegerrunde und zwölf Hindernissen, unter anderem einer zwei- sowie einer dreifachen Kombination und einem überbauten Wassergraben. Am Ende der zweite Siegerrunde waren nur vier Aktive fehlerfrei geblieben, wobei Khalid Mohammed Al Emadi aus Katar am schnellsten war. Er gehörte zur achtköpfigen Gruppe von Reitern aus Katar, die auch in diesem Jahr wieder bei Karl Schneider in Rodderberg bei Bonn trainieren. Überhaupt ging es international zu. Auch aus Finnland, Frankreich, Luxemburg und Südafrika waren Aktive am Start. Im Gegensatz zum ersten der beiden jährlichen Turniere des RC Kalernborner Höhe lockt das zweite angesichts höherer Prämien stärkere überregionale Konkurrenz. "Die meisten sind Berufsreiter", erklärt Schmitz. Entsprechend geringer ist die Teilnehmerzahl des Gastgebers. Monika Kessel erreichte aber einen ersten Rang in der ersten Abteilung der Springprüfung Klasse M, Jörg Binzenbach auf Polytano wurde hier Fünfter. In der dritten Abteilung dieses Wettbewerbs belegte Marco Litterscheidt auf Qualido L Rang drei. In der Sprungprüfung Klasse S Junioren/Junge Reiter wurde er zudem Zweiter. map Foto: Vollrath
Kalenborner Höhe – Zum ersten Mal hatte der RC Kalenborner Höhe im Rahmen seines Reit- und Springturniers auf dem Hegehof ein Barrierespringen ausgerichtet – und es dürfte wohl nicht das letzte Mal gewesen sein. „Das war ein voller Erfolg. Das Interesse war sehr groß.