Veränderungen prägen die 29. Auflage des Bahnhofslaufs - Läufer geben Rückmeldungen
Bahnhofslauf des TuS Wallmerod: Neue Generation, neue Wege
Die Gesichter in der ersten Reihe sind bekannt, der Rahmen ist aber neu: Thierry van Riesen (Startnummer 138), der Sieger des 10-Kilometer-Laufs, der Zweite Manuel Knie (111) und der Dritte Kevin Wolf (gelbes Trikot) machen sich vom Wallmeroder Stadion aus auf die neue Strecke. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Wallmerod. Wer nur in die Ergebnislisten schaut, meint nicht, dass sich bei der 29. Auflage des Bahnhofslaufs beim TuS Wallmerod etwas geändert haben könnte. So hat etwa Thierry van Riesen die 10-Kilometer-Konkurrenz vor Manuel Knie, Kevin Wolf und Andreas Schütz gewonnen – die üblichen Verdächtigen, kann man sagen. Bei den Frauen waren Caprice Löhr und Silja Bäcker die Schnellsten, auch das sind alles andere als unbekannte Namen bei Volksläufen in der Region. Doch es war längst nicht alles beim Alten im Vorfeld der Veranstaltung. Und auch der Wettkampftag selbst war geprägt von Veränderungen.

Alles hat angefangen mit der Ankündigung der „alten Riege“ um Otmar Krekel, sich nach vier Jahrzehnten aus der Vorstandsarbeit beim TuS Wallmerod zurückzuziehen. Die Suche nach Nachfolgern gestaltete sich schwierig. Nicht nur der Lauf war im 125. Jahr des Vereinsbestehens gefährdet, es ging um den Fortbestand des gesamten TuS.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden