Volleyball-Oberliga Bad Salzig empfängt heute Walpershofen - Bach und Feld neu im Kasper-Team - Veit Dobbertin spielt nun in der 3. Liga
Bad Salzig setzt auf Jugend, Universalspieler und Heimstärke
Die sebamed-Volleys des TV Bad Salzig mit (hinten, von links) Falk Dobbertin, Sebastian Schneider, Paul Knep, Trainer Lutz Kasper, Florian Grajewski, Simon Feld sowie (vorne, von links) Jonas Bach, Julius Hammes, Carsten Nick, Bartek Treyde, Thorsten Braun und Tobias Bretz. Es fehlen: Max Pähler, Andrusch Weigel und Thomas Martin.
TV Bad Salzig

Bad Salzig. Es geht wieder los – und das zu Hause: Mit dem Heimauftakt am Samstag um 19 Uhr beginnt für die Oberliga-Volleyballer des TV sebamed Bad Salzig in Boppard die neue Saison. Gegner ist der TV Walpershofen. In der Vorbereitung formte Trainer Lutz Kasper nach einigen Zugängen und Abgängen eine schlagkräftige Mannschaft und geht so mit Optimismus in die neue Saison.

Als Neuzugänge wurden Jonas Bach und Simon Feld sowie die eigenen Nachwuchsspieler Paul Knep und Falk Dobbertin in das Team integriert. Eine zusätzliche Variation im Zuspiel wird der 17-jährige Bach mit einer Körpergröße von exakt zwei Metern sein sein. Er kommt aus Bad Neuenahr und hat bislang für LAF Sinzig und SSF Bonn gespielt. Simon Feld wird als Universalspieler das Team verstärken. Feld ist 25 Jahre alt, 1,82 Meter groß und hat zuvor beim TuS Asbach, dem VC Neuwied und dem TV Feldkirchen gespielt. Die beiden Youngster aus den eigenen Reihen zeigen sich ebenfalls hochmotiviert und mit starken Leistungen in den Trainingseinheiten. Der 16-jährige Paul Knep soll auf der Zuspielposition an das Oberliganiveau herangeführt werden, während der 15-jährige Falk Dobbertin die in der letzten Saison noch von seinem Bruder Veit bekleidete Position als Libero mittelfristig übernehmen soll.

Übrigens: Veit Dobbertin hat mittlerweile den Sprung an das Volleyballinternat in Frankfurt geschafft und wird zukünftig in der 3. Bundesliga zu sehen sein, nur ein Beispiel für die gute Nachwuchsarbeit der Bad Salziger. Neben Veit verließ nach der letzten Saison Simon Krippes den Verein in Richtung Dernbach, Moritz Loch wird an seinem Studienort Mainz weiterhin Volleyball spielen und Niklas Zilles zunächst aus gesundheitlichen Gründen eine Pause einlegen. Bad Salzig visiert nach der erfolgreichen vergangenen Saison wieder die obere Tabellenhälfte an. Die RPS-Oberliga wird in der kommenden Spielzeit durch die Absteiger LAF Sinzig und ASV Landau sowie die Aufsteiger TV Saarwellingen und TV Hechtsheim komplettiert. Kasper fasst das Ziel eher allgemein: „Jeden Spieler weiter verbessern, weiterentwickeln und damit möglichst viele Spiele gewinnen.“ In der Vorbereitung war vor allem die Flexibilität im Spiel großer Schwerpunkt. „Die universelle Einsetzbarkeit eines Großteil des Kaders und unsere Heimspielstärke sind große Vorteile“, weiß Kasper, der am meisten Potenzial in folgendem Bereich sieht: „Die weitere Einbindung der Nachwuchsspieler wird sehr wichtig sein: Jugend fördern und Jugendspieler Oberligaluft schnuppern lassen.“ Und damit so viele Spiele gewinnen wie möglich.