Regionalsport - Klasse 4 - Pokal
Bad Breisig peilt Einzug ins Viertelfinale an

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Fußball-Rheinlandpokal – In der Fußball-Reheinlandliga hat die SG Bad Breisig ihre Hausaufgaben gemacht und mit neun Punkten aus den vergangenen vier Spielen erst einmal die größten Abstiegssorgen beseitigt. Gute Voraussetzungen also, sich nun voll und ganz dem anstehenden Rheinlandpokalspiel am Mittwoch (19.30 Uhr) zu widmen. Im Achtelfinale kommt der Klassenrivale SG Mülheim-Kärlich nach Bad Breisig. Der ist Tabellenvierter und somit Favorit.

„Jetzt wollen wir auch unter die letzten acht. Das ist unser ganz großes Ziel“, stellt der Bad Breisiger Trainer Thomas Remark im Brustton der Überzeugung klar: „Wir haben jetzt 24 Punkte in der Meisterschaft. Wenn wir auch noch ins Viertelfinale kämen, hätten wir doch das Optimum herausgeholt.“

Nach Punkten betrachtet, hatte seine Mannschaft zuletzt schon das Optimum aus dem Heimspiel gegen die SG Neitersen erreicht und 3:2 gewonnen. Ungetrübt war die Bilanz des Bad Breisiger Trainers allerdings nicht, im Gegenteil. Unmittelbar nach Spielschluss war er mächtig angefressen. Dass sich seine Mannschaft nach guten 60 Minuten und einer 3:0-Führung in der Schlussphase noch zwei Gegentore eingehandelt hat, wurmte ihn gewaltig. Mit einem Tag Abstand ist der Ärger zwar noch nicht ganz verraucht, aber das Urteil fällt etwas milder aus: „Klar hätte ich mir gewünscht, wir hätten das 3:0 gehalten oder noch ausgebaut. Aber warum eine Mannschaft in so einer Phase manchmal unkonzentriert wird, kann man nicht immer beantworten.“

Und so schaut er lieber nach vorn auf das Spiel am Mittwoch. Da müsse seine Mannschaft noch einmal Charakter zeigen und alles aus sich herausholen. Dass sie im Pokalspielen die Nerven bewahren kann, hat sie ja in den Runden zuvor schon bewiesen, als sie sich gegen den Bezirksligisten FC Plaidt erst nach Verlängerung mit 4:3 und gegen die ebenfalls unterklassige SG Mendig/Bell sogar erst nach Elfmeterschießen mit 6:5 durchgesetzt hatte.

„Da hätten wir es aber auch gar nicht erst so spannend machen müssen“, meint Remark rückblickend. Und außerdem hat Bad Breisig da auch auf jenen Spieler verzichten müssen, der alleine in den vergangenen vier Spielen vier Tore erzielt hat: Stürmer Ran Rieder. Er fehlte übrigens auch beim 0:2 im Meisterschaftsspiel in Mülheim-Kärlich. Remark jedenfalls gibt sich zuversichtlich: „Da haben wir auch noch einen Elfmeter verschossen und ein besseres Ergebnis verpasst. Wir haben aber gezeigt, dass wir mithalten können.“ map