Kino & TV
„Babbeldasch“ in der Kritik: Tatort“ ohne Drehbuch wird zum Fiasko

Lena Odenthal (Ulrike Odenthal) ermittelt im „Tatort“ zunächst verdeckt.

SWR/Martin Furch

Der „Tatort“ vom SWR an diesem Sonntag übt sich in freier Improvisation. Nahezu jedes Laienspieltheater in Rheinland-Pfalz dürfte bessere Schauspielkunst liefern. Die TV-Kritik.

Ludwigshafen. Die jüngere Geschichte des „Tatort“ ist durchaus reich an Experimenten. Man denke nur an die teilweise preisgekrönten Krimis mit Kommissar Felix Murot (Ulrich Tukur). Ein weiteres Experiment wagt jetzt der SWR mit seiner Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts): Filmemacher Axel Ranisch hat mit „Babbeldasch“ einen „Tatort“ ohne Drehbuch, also größtenteils frei improvisierten Szenen und Dialogen abgedreht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden