SG Grenzbachtal Wienau/Marienhausen/Mündersbach/Roßbach – SG Herschbach-Schenkelberg 3:3 (1:2). Der Außenseiter aus dem Grenzbachtal erkämpfte sich zum Jahresabschluss einen Punkt gegen den Tabellenzweiten Herschbach. Die Gäste gehen jedoch weiterhin als erster Verfolger ins neue Kalenderjahr. Tore: 0:1 Kevin Hörle (13.), 1:1 Niklas Spohr (24.), 1:2 Leon Schenkelberg (36.), 2:2 Matthias Kaul (61.), 2:3 Constantin Engers (66.), 3:3 Anton Biegert (88.).
FSV Ebernhahn – SG Uww Görgeshausen/Dreikirchen/Niederer-bach/Nomborn 2:1 (1:1). Der FSV Ebernhahn beendet das Jahr 2022 mit einem Heimsieg und überwintert auf einem starken dritten Platz. Dennoch hätte man sich das Leben laut FSV-Abteilungsleiter Tobias Kuch etwas einfacher machen können: „Im ersten Durchgang waren wir drückend überlegen und hätten mit einer klaren Führung in die Pause gehen müssen. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann immer enger, und wir müssen froh sein, dass es am Ende doch noch zum verdienten Sieg gereicht hat.” Tore: 1:0 Martin Wiegand (34.), 1:1 Junho Park (45.), 2:1 Yacine Oukpedjo (81.).
SG Horressen-Elgendorf II – SG Freirachdorf/Selters/Maxsain 5:1 (1:0). Mit einem Schützenfest verabschiedete sich der Gastgeber aus Horressen und Elgendorf in die Winterpause. „Nach der frühen Führung ließen wir ein wenig nach, weshalb wir in der Pause umstellten. Danach spielten wir wieder viel zielstrebiger und siegten am Ende des Tages auch in der Höhe völlig verdient”, analysierte Heimtrainer Valdet Krasniqi. Tore: 1:0 Konstantin Görg (10.), 2:0 Bastian Aller (54.), 2:1 Malte Ringsdorf (58.), 3:1 Malte Fichtner (64.), 4:1 Fabian Görg (76.), 5:1 Bastian Aller (87.).
SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod II – TuS Niederahr II 0:0 (0:0). Torlos zum Jahresabschluss blieben die Reserveteams der SG Ahrbach und des Niederahr. „Ehrlicherweise war das heute ein nicht allzu attraktives B-Klasse-Spiel. Es gab auf beiden Seiten wenige Torchancen, wobei Niederahr wohl etwas mehr vom Spiel hatte. Unterm Strich können, denke ich, beide Teams zufrieden in die Winterpause gehen“, erklärte SG-Trainer David Quirmbach.
ESV Siershahn – FC Kosova Montabaur II 3:1 (1:0). Der ESV Siershahn beendete das Jahr mit einem Heimsieg. Dementsprechend stolz war ESV-Trainer Tim Schenkelberg auf seine Mannschaft: „Wir wollten trotz vieler verletzter und angeschlagener Spieler einen Sieg zum Jahresabschluss. Dies ist uns in eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Wir waren über die gesamten 90 Minuten die dominante Mannschaft.” Tore: 1:0 Tino Philippi (12.), 1:1 Agon Sadiki (48.), 2:1 Arben Neziri (65.), 3:1 Luca Wolter (81.).
SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth II – SG Elbert/Horbach II 7:2 (2:2). 16 Spiele, 16 Siege – so lautet die erstaunliche Statistik der neu gegründeten SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth II. Dennoch war Heimtrainer Sebastian Boddenberg nicht vollends zufrieden: „Am Ende ist der Sieg völlig verdient, aber mit dem arroganten Auftritt im ersten Durchgang bin ich nicht einverstanden. Das bin ich von meiner Mannschaft nicht gewohnt.“ Tore: 0:1, 0:2 Dominik Lüpke (4.,10.), 1:2 Leon Fasel (30.), 2:2 Aaron Gallus (45.), 3:2 Leon Carlos Weber (50.), 4:2 Aaron Gallus (60.), 5:2 Kevin Silberzahn (65.), 6:2, 7:2 Niklas Löw (70., 75.).