B-Junioren-Fußball Andernacher Nachwuchs startet in der Regionalliga - Am Sonntag kommt der FC Homburg
: B-Junioren der SG 99 Andernach starten ins Abenteuer Regionalliga
B-Junioren-Fußball Andernacher Nachwuchs startet in der Regionalliga - Am Sonntag kommt der FC Homburg
B-Junioren der SG 99 Andernach starten ins Abenteuer Regionalliga
Die B-Junioren der SG 99 Andernach mit (hintere Reihe von links) Marlon Preis, Gianluca Bruchof, Johnny Mosen, Senad Sukic, Enrico Rössler, Michael Koch, Timon Jost, Niels von Sanden, (mittlere Reihe von links) Paul Zwickert, Amin Algaraffi, Ben Conrad, Co-Trainer Dirk Windhäuser, Trainer Salvatore Nizza, Leon Schwanda, Max Betghe, Kai Alscheid, (vordere Reihe von links) Leon Kryeziu, Julian Schmieden, Sven Schiffers, Tim Teschner, Florian Dünker, Tarek Abade, Kilian Zeitvogel und Leon Baumann. Foto: Andreas Walz aw
Andernach. „Da wächst etwas heran.“ Wenn Trainer Salvatore Nizza begeistert über seine Mannschaft spricht, ist die Aufbruchstimmung fast greifbar. 2006 war die SG 99 Andernach letztmals mit einem Team in einer Regionalliga im Jugendfußball vertreten. Jetzt, zwölf Jahre später, versuchen die B-Junioren als amtierender Rheinlandmeister im Reigen solcher Südwest-Größen wie 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken. Eintracht Trier oder FSV Mainz 05 zu bestehen.
Lesezeit 2 Minuten
Das sind auch die vier Mannschaften, die Nizza am Ende in der Tabelle ganz vorn sieht. Für ihn und den Nachwuchs der Bäckerjungen geht es als Aufsteiger fast schon logischerweise nur um eins: den Klassenverbleib. Gleich zum Saisonauftakt kommt am Sonntag um 12 Uhr ein Gegner ins Andernacher Stadion, mit dem sich der Coach der SG 99 auf Augenhöhe sieht.