Hierfür wird die Ortsumgehung der B 41 in diesem Abschnitt in Fahrtrichtung Kirn und Idar-Oberstein für rund sechs Wochen gesperrt, wie der Landesbetrieb Mobilität informiert. Die Sperrung beginnt ab Montag, 13. Juni, und soll bis 31. Juli dann abgeschlossen sein. Neben dem Bau der weiteren Lärmschutzwand stehen auf der gesamten neuen Verkehrstrasse der B 41 rund um Hochstetten-Dhaun noch Markierungs- und Beschilderungsarbeiten aus, erläutert Robert Zimmermann, der für die Bauüberwachung der Großbaustelle zuständig ist. Auch die Schutzplanken zur Straße müssen noch in einigen Abschnitten installiert werden, und an den Lärmschutzwänden an den beiden Ortsausgängen in Richtung Kirn beziehungsweise Simmertal stehen ebenfalls noch Restarbeiten an.
„Wir planen für den Bau der Lärmschutzwand gut vier Wochen ein. Wenn diese fertig ist, wird der Verkehr auf die vorgesehene Strecke zurückgeführt und die ausstehenden Restarbeiten gemacht“, sagt Zimmermann. Der Verkehr aus Richtung Bad Kreuznach und Simmertal wird in diesen kommenden Wochen über die Binger Landstraße durch Hochstetten geführt und am Kreisverkehr am Ortsausgang dann auf die B 1 oder L 183 nach Kirn geleitet. Autofahrer, die aus Richtung Kirn nach Hochstetten wollen, werden weiterhin an der Ausfahrt Gewerbegebiet über die Kreisstraße 9 geleitet.
Der Verkehr aus Richtung Idar-Oberstein über die B 41 weiter nach Bad Kreuznach ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Wer aus der Ortslage Hochstetten in Fahrtrichtung Bad Kreuznach fahren will, wird weiterhin über die K 9 durch das Gewerbegebiet auf die B 41 geführt. Die Anfahrt der innerörtlichen Händler ist aus Richtung Bad Kreuznach möglich, die Zufahrt zur Tankstelle wird dann extra ausgeschildert.
Die komplette Fertigstellung der Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun und die offizielle Verkehrsfreigabe ist für Anfang August geplant.