Rheinland-Pfalz
Autofahrerland Rheinland-Pfalz: Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn

Zehntausende von Fahrzeugen sind täglich auf der A 61 unterwegs. Vor allem Lkw sind eine enorme Belastung für Fahrbahn und Brücken. Foto: Werner Dupuis

Werner Dupuis

Rheinland-Pfalz - Rheinland-Pfalz ist ein Autofahrerland. Zehntausende von Fahrzeugen rollen täglich über die am meisten befahrenen Autobahnen, gewaltige Belastungen müssen ihre Brücken tragen - kein Wunder, dass drei große Autobahnbrücken nach Jahrzehnten marode sind und neu gebaut werden müssen: die Schiersteiner Brücke der A 643 über den Rhein, als wichtige Verbindung zwischen Mainz und Wiesbaden, sowie zwei Talbrücken der A 61 bei Rheinböllen.

Lesezeit 3 Minuten
Rheinland-Pfalz ist ein Autofahrerland. Zehntausende von Fahrzeugen rollen täglich über die am meisten befahrenen Autobahnen, gewaltige Belastungen müssen ihre Brücken tragen – kein Wunder, dass drei große Autobahnbrücken nach Jahrzehnten marode sind und neu gebaut werden müssen: die Schiersteiner Brücke der A 643 über den Rhein, als wichtige Verbindung zwischen Mainz und Wiesbaden, sowie zwei Talbrücken der A 61 bei Rheinböllen.

Ressort und Schlagwörter