Mainz
Ausstellung in Mainz: Raubgrabungen für Terrorismus
RGZM

Mainz - Die Verbindungen zwischen internationalen Raubgrabungen, organisierter Kriminalität und Terrorismus zeigt eine neue Ausstellung im Mainzer Hauptbahnhof. Anhand spektakulärer Einzelfälle gewährt das Römisch-Germanische Zentralmuseum bis 30. Juli einen Einblick in seine gutachterliche Arbeit bei Ermittlungen zu Raubgrabungen.

Lesezeit 1 Minute
Mainz – Die Verbindungen zwischen internationalen Raubgrabungen, organisierter Kriminalität und Terrorismus zeigt eine neue Ausstellung im Mainzer Hauptbahnhof. Anhand spektakulärer Einzelfälle gewährt das Römisch-Germanische Zentralmuseum bis 30. Juli einen Einblick in seine gutachterliche Arbeit bei Ermittlungen zu Raubgrabungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden