Kultur
Ausstellung: „Gefährliches Pflaster – Kriminalität im Römischen Reich“

Überfälle und Einbrüche, Mord und Totschlag, Diebstähle und Betrügereien aller Art – in der Antike hatte das Verbrechen viele Gesichter.

Noch bis Sonntag, 18. August, zeichnet die Ausstellung „Gefährliches Pflaster – Kriminalität im Römischen Reich“ im LVR-LandesMuseum in Bonn das Bild einer Epoche voller krimineller Umtriebe. Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt archäologischer Zeugnisse und antiker Textquellen zu Verbrechen, Strafverfolgung und Rechtsprechung im Römischen Reich.

Ressort und Schlagwörter