Zur Lage: Am Mittwoch stehen mehrere Entscheidungs- und Aufstiegsspiele auf dem Programm - Kickers dürfen als Zweiter hoch
Aus vielen Klassen müssen fünf Teams absteigen
Lassen die Sektkorken knallen und verpassen ihrem Meistertrainer Günter Nessel eine Dusche: Die Spieler der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein feiern die Meisterschaft in der A-Klasse Bad Kreuznach und steigen in die Bezirksliga auf. Foto: Michael Ottenbreit
Michael Ottenbreit

Region Nahe. Mindestens vier, eventuell fünf Teams steigen aus der Bezirksliga Nahe ab – und alle wandern in die A-Klasse Bad Kreuznach. Das ist eine der Besonderheiten des Abstiegsszenarios, das sich nach dem letzten Spieltag der Fußballer ergeben hat. Dass in sehr vielen Ligen die Kontingente an Absteigern komplett ausgereizt werden und oftmals fünf Teams runter müssen, hat seine Ursache in der ersten abgebrochenen Corona-Saison, als es – übrigens auf Wunsch der Vereine – keine Absteiger und ausschließlich Aufsteiger gab. Unsere große Übersicht:

Lesezeit 5 Minuten
Die Auswirkungen auf den Nahe-Fußball beginnen in diesem Jahr in der Oberliga. Fernab aller juristischen Scharmützel nach dem Rückzug von Röchling Völklingen steht fest, dass Hassia Bingen und der FC Speyer in die Verbandsliga absteigen.