In der A-Klasse-Staffel 1 ist die FSG Oberstein bisher erst einmal angetreten und hat dabei den TuS Hoppstädten II geschlagen. Punktgleich, aber mit bislang zwei Auftritten, rangiert die Spvgg Nahbollenbach in der Tabelle. Ergebnisextreme kamen bei den Nahbollenbachern heraus. Zunächst gab es ein 1:5 beim SV Buhlenberg, und dann gewann das Wückert-Team 6:1 gegen den VfR Baumholder II. Da stellt sich die Frage, wie die Spvgg einzuschätzen ist, wo sie leistungsmäßig einzustufen ist? Jens Wückert lacht und antwortet: „Wenn ich das wüsste...“ Doch dann gibt er eine differenzierte Antwort. „In Buhlenberg haben wir zwar recht hoch verloren, aber gar nicht so schlecht gespielt. Es kristallisiert sich ja heraus, dass Buhlenberg eine ganz starke Truppe hat, eine, die vielleicht auch am Schluss ganz oben stehen wird.“ Mit dem 1:5 im Gepäck hatten die Nahbollenbacher dann schon ordentlich Respekt vor der nächsten Partie gegen den VfR Baumholder II, der nominell ja ebenfalls zu den Favoriten der Staffel gehört. „Wir dachten, da kommt die nächste schwere Hürde, doch dann hat sich herausgestellt, dass es die nicht war“, erklärt Wückert und erläutert: „Eine Woche später hat Baumholder ja gegen den BSV die nächste Klatsche bekommen. Das deutet darauf hin, dass der VfR zumindest aktuell nicht die Qualität hat wie in der vergangenen Saison.“
Doch Wückert möchte sich keinen Kopf um vergangene Kontrahenten machen. Er schaut auf den nächsten Gegner und stellt klar: „Da kommt mit den Obersteinern sicher die nächste schwere Nummer, aber das bringt dieser Staffelteil mit sich, da hat man fast wöchentlich so etwas wie ein Spitzenspiel.“
Abseits von den eigenen Ergebnissen vermittelt die Mannschaft der Spvgg ihrem Trainer ein gutes Gefühl. „Wir haben wieder eine sehr junge, willensstarke Truppe am Start. Die Stimmungslage im Team ist klasse“, berichtet Wückert und betont: „Leistungsschwankungen sind normal.“
Gegen die FSG Oberstein erwartet der Coach das nächste „interessante Spiel“. Er sagt: „Das ist von den Namen her schon extraklasse, was die Obersteiner da aufbieten.“ Für unschlagbar hält er die Gemeinschaft aus FC Hohl und ASV Idar-Oberstein aber nicht. Lächelnd hält er fest: „Ich habe eine Menge Ansatzpunkte gesehen.“ Allerdings weiß Wückert auch: „Die Kunst ist, die Theorie in die Praxis zu transformieren.“ Grundsätzlich ist die junge Nahbollenbacher Mannschaft sehr offensiv ausgerichtet. Sie ist gefühlt immer auf Torejagd, vernachlässigt dabei aber ab und an die Defensive. „Tatsächlich ist unser Ansatz, defensiv stabiler zu werden und eine gesündere Mischung aus Angriff und Abwehr auf den Platz zu bekommen“, erklärt Wückert.
In Sachen Aufstellung muss der Trainer noch ein bisschen grübeln. Thai Hoc Nguyen wird nach einem Bluterguss, der letztlich im Krankenhaus aufgeschnitten werden musste und sich so in eine schlimme Fleischwunde verwandelte, noch pausieren. „Das ist ein schwerwiegender Ausfall für uns“, stöhnt Wückert, der andererseits aber wieder auf Marcel Schmidt zurückgreifen kann. „Auch er ist ein ganz wichtiger Spieler, allerdings haben es die Jungs ohne ihn gegen Baumholder gut gemacht“, erzählt Wückert und sieht sich nun vor der Frage, die Trainer immer wieder plagt: „Lasse ich das siegreiche Team unverändert oder baue ich um und bringe Marcel Schmidt?“ Auch bei Wückert wird da am Ende das Bauchgefühl entscheiden. „Ich muss mal noch drüber schlafen“, lacht der Nahbollenbacher Coach.
Außer „auf Klopp“ wird am Sonntag (15 Uhr) in Staffel 1 der A-Klasse noch in Nohen gespielt. Der SV Nohen empfängt in einem Duell der Punktlosen die zweite Mannschaft des VfR Baumholder.
Sascha Nicolay