Mainz
Auf zur Fastnacht - aber in welchem Kostüm?

Bei Matthias Schreiber im „Cocolores“ geht es noch ruhig zu. Trends sind aber erkennbar.

Harry Braun

Mainz - Von der Kuh bis zum Superhelden ist 2011 alles dabei. Wenn es um Fastnacht geht, sind die Mainzer kreativ. Das ergaben eine Umfrage in der Innenstadt und ein Rundgang durch die Fastnachtsabteilungen. Auch in diesem Jahr hält sich der Pirat auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben.

Lesezeit 2 Minuten

Mainz – Von der Kuh bis zum Superhelden ist 2011 alles dabei. Wenn es um Fastnacht geht, sind die Mainzer kreativ. Das ergaben eine Umfrage in der Innenstadt und ein Rundgang durch die Fastnachtsabteilungen. Auch in diesem Jahr hält sich der Pirat auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben.

Dank der „Fluch der Karibik“-Reihe sind und bleiben Kostüme à la „Captain Jack Sparrow“ an der Spitze. Film und Fernsehen beeinflussen die Kostümbranche: So stehen etwa Mittelalter-Kostüme nach der Verfilmung des Buchs „Die Säulen der Erde“ hoch im Kurs – eine bundesweite Entwicklung, die vor Mainz nicht haltmacht.

Matthias Schreiber, Einkäufer bei der Firma „Cocolores Kostüme und Fastnachtartikel“, bestätigt den Trend, auch wenn es bei ihm derzeit noch ruhig zugeht: „Der große Hype beginnt so eine Woche vor Fastnacht. Sehr beliebt sind Barockkostüme und alles mit Gruselfaktor.“ Ein Dauerbrenner: Piraten in allen Varianten und mit den unterschiedlichsten Accessoires.

Voriges Jahr waren Elfen sehr beliebt, dieser Trend hat sich aber dieses Jahr nicht fortgesetzt. „Was wir aber verstärkt feststellen ist, dass männliche Narren von Jahr zu Jahr höhere Qualitätsansprüche haben und mehr für ihre Kostüme ausgeben“, sagt Schreiber.

Wie eine Befragung in der City ergab, lassen sich viele junge Leute bei der Kostümwahl von den 80er Jahren beeinflussen und stehen auf Disco und Glitzersachen. Aber auch Tierkostüme sind bei einigen Passanten durchaus beliebt.

Das stellt auch eine Mitarbeiterin bei Galeria Kaufhof fest. „Sehr gut laufen bei uns gerade Hippie und Disco-Sachen, also alles was übertrieben glitzert und funkelt.“ Ganz neu im Kaufhof-Sortiment sind Ganzkörper-Plüschtier-Verkleidungen, wie etwa Schaf, Biene und Giraffe. „Auch neu bei uns und gerne gekauft werden Schlümpfe, Bierkrüge und Pilze aus Plüsch“, erzählt die Mitarbeiterin.

„Besonders figurbetont soll es aber bei den jungen Damen sein. Sie gehen gerne als Polizistin oder Stripperin“, hat die Einzelhandelskauffrau beobachtet. Die „ältere Generation“ tendiere dagegen eher zum traditionellen Burgnarren und zum Burgfräulein. „Ob mit Augenklappe oder Hakenhand, der Klassiker bei Jung und Alt ist aber immer noch der Pirat.“ Auf Kinder beschränkt sind dagegen die Prinzessinnen- und Feenkostüme.

Von unserer Mitarbeiterin Ann-Kathrin Siebert

Alles rund um die Fastnacht gibt es unter www.helau.de