Kreis Birkenfeld
Auf Neuling TuS Breitenthal wartet harte Arbeit

Kreis Birkenfeld. Wie am vergangenen Spieltag bleiben die ersten vier Mannschaften der Fußball-A-Klasse am Sonntag unter sich. Allerdings hat sich die Besetzung etwas geändert. Da der TuS Kirschweiler nach seiner Niederlage bei Spitzenreiter SV Niederwörresbach auf Platz sechs zurückgefallen ist, rückte der TuS Breitenthal ins Führungsquartett auf. Der Aufsteiger empfängt um 15 Uhr die SG Rötsweiler/Mackenrodt, den Tabellenzweiten. "Wir gehen das recht locker an", sagt Eduard Meisner. "Wir planen keinen Durchmarsch. Wichtig ist, dass wir im Rhythmus bleiben und die Trainingsbeteiligung weiter hochhalten."

Lesezeit 3 Minuten

Kreis Birkenfeld. Wie am vergangenen Spieltag bleiben die ersten vier Mannschaften der Fußball-A-Klasse am Sonntag unter sich. Allerdings hat sich die Besetzung etwas geändert. Da der TuS Kirschweiler nach seiner Niederlage bei Spitzenreiter SV Niederwörresbach auf Platz sechs zurückgefallen ist, rückte der TuS Breitenthal ins Führungsquartett auf. Der Aufsteiger empfängt um 15 Uhr die SG Rötsweiler/Mackenrodt, den Tabellenzweiten. „Wir gehen das recht locker an“, sagt Eduard Meisner. „Wir planen keinen Durchmarsch. Wichtig ist, dass wir im Rhythmus bleiben und die Trainingsbeteiligung weiter hochhalten.“

Der TuS-Spielertrainer schätzt die Gäste als sehr kompakte, disziplinierte Mannschaft ein. „Das macht die Sache schwierig“, sagt Meisner. „Das ist ein sehr guter Gegner.“ Auf die genaue Taktik will sich der Spielertrainer erst festlegen, wenn er weiß, wer ihm zu Verfügung steht. In Andreas Possen, Ufuk Aliakar und Patrick Adam fehlen ihm wichtige Akteure. Meisners eigener Einsatz ist wegen einer Erkältung ebenfalls gefährdet. „Wir müssen die Zweikämpfe gewinnen. Das ist 90 Minuten harte Arbeit“, sagt der Spielertrainer. „Wahrscheinlich werden wir eher defensiv anfangen und dann schauen, was der Gegner uns zu bieten hat.“

Die Gäste werden sich mit einem Punkt nicht zufriedengeben, schließlich winkt die Aussicht auf ein absolutes Gipfeltreffen am kommenden Wochenende gegen den SV Niederwörresbach. Drei Zähler liegen die Rötsweilerer aktuell hinter dem Tabellenführer. Die Niederwörresbacher treten bei der SG Idarwald, dem Vierten an. Das Team aus Rhaunen und Stipshausen gehörte zu den Verlierern des vergangenen Sonntags. Die SG verlor in Rötsweiler 0:1. Wenn die Mannschaft von Spielertrainer Bastian Dietrich auch im Heimspiel leer ausgeht, beträgt ihr Rückstand auf ihre Gäste schon neun Punkte.

Das Verfolgerfeld ist breit. Drei Zähler beträgt der Abstand zwischen der SG Idarwald, dem Vierten, und der SG Unnertal, dem Achten. Die Konstellation, dass die Spitzenteams aufeinandertreffen, bietet den nachfolgenden Mannschaften die Chance, weiter nach vorne vorzurücken. Aufsteiger Spvgg Hochwald steht auf dem Sprung. Der Neuling empfängt Schlusslicht FC Bärenbach. Die Gäste haben erst ein mickriges Pünktchen auf dem Konto. Mit einem Heimsieg könnte die Spvgg auf den dritten Platz vorstoßen. Der TuS Kirschweiler kann die Scharte am Samstag wieder auswetzen. Um 16.30 Uhr erwarten die Kirschweilerer den punktgleichen Tabellennachbarn SV Oberhausen. Doch auch der hat etwas gutzumachen. Der SVO kassierte gegen die Spvgg Nahbollenbach eine bittere 3:7-Heimniederlage.

Nach drei Siegen in Folge musste auch die SG Unnertal einen Rückschlag einstecken. Die Mannschaft verlor beim ASV Idar-Oberstein mit 2:5. Viel besser erging es aber auch dem SV Buhlenberg nicht, der am Sonntag, 15 Uhr, bei der SG zu Gast ist. Die Buhlenberger unterlagen vor heimischem Publikum dem FC Hennweiler mit 1:4. Das Team, das die Schlappe besser verarbeitet hat und sich in diesem Duell durchsetzt, kann sich weiter nach oben orientieren. Der Verlierer muss die Konkurrenten in den unteren Tabellenregionen im Augen behalten.

Aufsteiger TuS Oberbrombach hat sich mit dem 2:0-Sieg bei Schlusslicht FC Bärenbach gerade etwas Luft verschafft. Jetzt wartet auf den Neuling eine richtungsweisende Partie. Der TuS erwartet den ASV Idar-Oberstein, der als Drittletzter zwei Punkte weniger aufweist. Sacken die Oberbrombacher auch in dieser Begegnung einen Dreier ein, sind sie vorerst aus dem Gröbsten raus. Aber auch der ASV verzeichnete mit dem Heimsieg über die SG Unnertal ein Erfolgserlebnis und will auf den ersten gleich den zweiten Sieg folgen lassen. Seinen Aufwärtstrend will der FC Hennweiler im Heimspiel gegen die Spvgg Fischbach fortsetzen. Mit einem Punkt könnten die Gäste auch leben. ga