Münster
Auf Karneval reimt sich Kater

Pharmaziestudent Stefan Rack (r) und sein Freund und Mitarbeiter Tobias Zimmermann  mit ihrem sogenannten Katerkiller. Am Abend des Rosenmontag nach ausgiebigem Alkohlgenuss eingenommen soll das Nahrungsergänzungsmittel die Kopfschmerzen am nächsten Tag verhindern

dpa

Münster - Nach den tollen Tagen brummt bei Hunderttausenden Jecken der Schädel. Was tun? "Tomatensaft und Rollmops", sagen Ernährungsberater. Ein Pharmaziestudent aus Münster hat sogar ein Brausepulver entwickelt.

Lesezeit 2 Minuten
Münster – Aschermittwoch im Kopf: Hundertausende kennen das Problem. Nach einem durchgemachten Rosenmontag und einer Menge Alkohol sehnen sich Cowboy, Hexe und Funkenmariechen häufig nach einem wirksamen Mittel gegen den dicken Schädel. Wer keine Kopfschmerztablette schlucken will, kennt die klassischen Gegenmittel: zum Beispiel Tomatensaft, rohes Ei, saure Gurken und Salzheringe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden