SSV Heimbach-Weis – SV Roßbach/ Verscheid 1:0 (0:0).
„In der ersten Halbzeit haben wir ein Topspiel gemacht, weil wir dominant waren und keine einzige Chance des Gegners zugelassen haben. In der zweiten Hälfte war das Spiel zerfahrener. Wir waren aber trotzdem stabil, hatten Torchancen und haben bis zum Schluss an uns geglaubt“, berichtete SSV-Coach Jörg Emmerich vom späten Sieg.
Tor: 1:0 Lukas Pörzgen (90.+4, Foulelfmeter). Zuschauer: 150.
SG Horressen-Elgendorf – SG Elbert/Horbach 5:1 (2:1).
Wie schon in der Vorwoche beim 4:2 gegen Niederbreitbach erzielte Lars Bode drei Treffer für Horressen. „Elbert ging das Derby kämpferisch an. Wir haben aber die Nerven behalten und ein bärenstarkes Spiel gemacht. Wir haben die Partie mit unserer Spielanlage beherrscht und auch in der Höhe verdient gewonnen. Die Tore waren wunderbar herausgespielt, das hat das Zusehen richtig Spaß gemacht! Einzig die schwere Verletzung von Tizian Tries trübt die Stimmung“, sagte Horressens Trainer Michael Diel.
Tore: 1:0 Pascal Lind (5.), 1:1 Jonas Klotz (17.), 2:1, 3:1 Lars Bode (26., 51.), 4:1 Pascal Lind (56.), 5:1 Lars Bode (65.). Gelb-Rote Karte: Silas Wilhelmi (SG Elbert/Horbach) wegen wiederholten Foulspiels (89.). Zuschauer: 150.
HSV Neuwied – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach 0:1 (0:1).
Der Neuwieder Coach Stefan Fink war enttäuscht: „Wir haben zu keinem Zeitpunkt die nötige Einstellung zum Spiel gefunden und verdient verloren.“
Tor: 0:1 Tim Kallscheid (33.). Zuschauer: 100.
SV Ataspor Unkel – FV Rheinbrohl 1:1 (1:0).
Julian Stahl, der sportliche Leiter des SV Ataspor Unkel, hatte ein ausgeglichenes Spiel gesehen: „Das war ein klassisches Remis.“
Tore: 1:0 Bayran Cesar Kasir Fernandez (12.), 1:1 Dustin Bürder (83.). Zuschauer: 150.
TuS Asbach – VfL Oberbieber 4:2 (2:1).
Großen Jubel gab es beim TuS Asbach, als Philipp Germscheid nach monatelanger Verletzungspause kurz vor Schluss eingewechselt wurde und das Spiel mit einem Treffer beendete. „Es war ein sehr, sehr hitziges Spiel von beiden Seiten, zeitweise sogar chaotisch. Dadurch konnten wir nicht unsere gewohnte Leistung abrufen. Zum Glück beruhigten sich beide Mannschaften im zweiten Abschnitt wieder. Trotzdem wurde das Spiel nicht viel besser“, bemängelte der Asbacher Coach Simone Floris.
Tore: 0:1 Arden Marazyan (14.), 1:1 Nico Knülle (31.), 2:1 Justus Kilanowski (45.+1), 3:1 Niko Knülle (61.), 3:2 Milos Vukmirovic (77.), 4:2 Philipp Germscheid (90.+6). Zuschauer: 100.
SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach – SG Puderbach/Daufenbach/ Urbach-Dernbach/Raubach 1:0 (0:0).
In einem Duell auf Augenhöhe kam Türkiyemspor besser aus der Halbzeitpause und nutzte die erste Chance im zweiten Durchgang zum Tor des Tages. „Es war ein spannendes Duell mit packenden Zweikämpfen. Nach dem 1:0 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten, die aber alle von den beiden starken Torhütern vereitelt wurden“, erklärte der Ransbach-Baumbacher Trainer Erhan Evrem.
Tor: 1:0 Shqiprim Luma (47.). Zuschauer: 100.
TuS Niederahr – SV Rheinbreitbach 3:2 (1:1).
Nach dem Siegtreffer der Niederahrer in der fünften Minute der Nachspielzeit brannten bei den Rheinbreitbachern die Sicherungen durch und es gab zwei Rote Karten wegen Schiedsrichter-Beleidigung. Für den Niederahrer Spielertrainer Jonas Pörtner war es ein „dreckiger“ Sieg: „Nach dem 1:0 haben wir den Faden verloren. In der Schlussphase haben wir umgestellt und es mit langen Bällen probiert. Die Mannschaft hat kämpferisch überzeugt und hatte den Willen, das Spiel noch zu gewinnen.“
Tore: 1:0 Rico Brenner (15.), 1:1 Armend Dacic (26.), 1:2 Sassun Cakmaci (67.), 2:2 (Rico Brenner (85.), 3:2 Qendrim Ahmetaj (90.+5). Zuschauer: 120.