Reste des Heidesheimer Tors neben dem Standesamt. Foto: Dietmar Buschwa
Zeugnisse aus der Antike und dem tiefen Mittelalter, Bausünden aus dem 20. Jahrhundert und moderne Stadtsanierung in Einklang mit Denkmalpflege und Archäologie. Im Ingelheimer Saalgebiet bietet sich all das bei einem einzigen Spaziergang. Karl der Große war von dem Städtchen am Rhein angetan.
Lesezeit 1 Minute
Zeugnisse aus der Antike und dem tiefen Mittelalter, Bausünden aus dem 20. Jahrhundert und moderne Stadtsanierung in Einklang mit Denkmalpflege und Archäologie. Im Ingelheimer Saalgebiet bietet sich all das bei einem einzigen Spaziergang. Karl der Große war von dem Städtchen am Rhein angetan.