Mainz
Analphabetismus: Wer nicht lesen kann, ist raus aus dem Leben

Ein funktionaler Analphabet kennt zwar die Buchstaben, kann sie aber kaum zu Wörtern oder Sätzen fügen. Das heißt, dass sowohl das Lesen von kurzen Texten als auch das Schreiben problematisch sind. Viele Betroffene können, obwohl sie oft Jahre lang in der Schule waren, nicht besser mit Schriftsprache umgehen als Kinder in der ersten oder zweiten Klasse.

dpa/picture alli

Mainz - 17 600 Analphabeten gibt es in Mainz. Schätzungsweise, denn genau weiß es niemand. Wer Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat, der ist bemüht, sein Defizit geheim zu halten - oft auch vor engen Vertrauten, Kollegen und Nachbarn. Der Alltag wird bestimmt von Tricks und der Angst aufzufliegen.

Mainz – 17 600 Analphabeten gibt es in Mainz. Schätzungsweise, denn genau weiß es niemand. Wer Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat, der ist bemüht, sein Defizit geheim zu halten – oft auch vor engen Vertrauten, Kollegen und Nachbarn. Der Alltag wird bestimmt von Tricks und der Angst aufzufliegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden