Die ehemalige Tankstelle in Morbach aus dem Jahr 1954 wird seit dieser Woche abgebaut und soll im Freilichtmuseums einen neuen Standort erhalten. Vorerst werden die Gebäudeteile eingelagert, da unter anderem noch der Standort für den Wiederaufbau festgelegt werden muss. Foto: Freilichtmuseum Freilichtmusuem privat
Bad Sobernheim/Morbach. Ein kleines Stückchen Alltagsgeschichte wird in der kommenden Woche in Morbach abgebaut und findet eine neue Bestimmung im Freilichtmuseum Bad Sobernheims: die ehemalige Aral-Tankstelle in der Bernkasteler Straße, Ecke Gerberweg. Erbaut im Jahr 1954, versorgte Familie Wilbert ihre Kundschaft hier über Jahrzehnte hinweg mit Diesel, Benzin und anderem Zubehör rund ums Auto. Nachdem die Tankstelle nicht mehr rentabel war, das Tankwarthaus und auch die umliegenden Gebäude einige Zeit leer standen, soll das Areal nun neu bebaut werden.
Lesezeit 2 Minuten
„Ich habe es zufällig in einem Artikel im Trierischen Volksfreund gesehen, dass die Tankstelle abgerissen werden soll“, berichtet die wissenschaftliche Mitarbeiterin, Julia Diendorf. Das Team des Freilichtmuseums wandte sich daraufhin an das Architektenbüro, da man schon lange auf der Suche nach einer kleinen Tanke aus einer ländlich geprägten Region der 1950er- oder 60er-Jahre für das Museum war.