Stromausfall durch gefällten Baum zeigt die Bedeutung der Versorgungssicherheit:Feuerwehr-Alarmpläne auf Notfall abgestimmt: Als im Kirner Land der „Saft“ weg war: Kurzschluss mit langen Nachwehen
Stromausfall durch gefällten Baum zeigt die Bedeutung der Versorgungssicherheit:Feuerwehr-Alarmpläne auf Notfall abgestimmt
Als im Kirner Land der „Saft“ weg war: Kurzschluss mit langen Nachwehen
Vorsicht, Kurzschlussgefahr! Die Bedeutung einer sicheren Stromversorgung und die Folgen längerer Ausfälle seien vielen heute gar nicht mehr bewusst, sagt IT-Experte und Feuerwehrmann Stefan Klußmeier. Die Feuerwehr war am Samstag drauf und dran, die Zentralen zu besetzen. Fotos: Armin Seibert as
Kirn/Monzingen. Zur besten Küchenkochzeit war am Samstag um 11.26 Uhr für mehr als 6000 Haushalte im Kirner Land der „Saft“ weg. Kurzschluss – alles aus! Was war passiert? Bei privaten Baumfällarbeiten kracht’s in der Überlandleitung, und 31 Ortsnetzstationen gehen vom Netz.
Lesezeit 2 Minuten
46 Minuten später gehen die Kochplatten wieder an. Alles gut. Von Schäden ist bislang noch nichts bekannt geworden. Weder bei der Westnetz-GmbH, dem Leitungsbetreiber des Energiekonzerns Innogy, noch bei Firmen oder Privatleuten. Und die Feuerwehr musste auch nicht eingreifen.