Lesung Historischer Roman erzählt aus der Zeit Martin Luthers - Handlung ist unter anderem im Kloster Marienstatt angesiedelt: Als die Reformation über den Westerwald kam: Historischer Roman erzählt aus der Zeit Martin Luthers
Lesung Historischer Roman erzählt aus der Zeit Martin Luthers - Handlung ist unter anderem im Kloster Marienstatt angesiedelt
Als die Reformation über den Westerwald kam: Historischer Roman erzählt aus der Zeit Martin Luthers
Anja Müller von der Buchhandlung Erlesens stellt den Zuhörern Dr. Hermann Josef Roth und Carsten Gerz (von links) vor. Die Autoren geben bei der Lesung Einblicke in den Kriminalroman „Schatten über Montabaur“. Foto: Metternich Hans-Peter Mette
Montabaur. In der Montabaurer Buchhandlung Erlesenes ist jetzt bei der Premierenlesung der neue historische Kriminalroman „Schatten über Montabaur“ vorgestellt worden. Die beiden Autoren Dr. Hermann Josef Roth und Carsten Gerz vermittelten den aufmerksam lauschenden Zuhörern einen Eindruck davon, welche zwiespältigen Gefühle sich im Schatten der Reformation regten. Anja Müller von der Buchhandlung Erlesenes stellte die Autoren vor und fragte nach den geschichtlichen Hintergründen der beiden Erzählungen.
Lesezeit 1 Minute
Gerz hat in die Mitte seiner ansonsten fiktiven Handlung die Figur des Simon Reichwein gestellt. Der bedeutende Humanist stammte aus Montabaur und war eine wichtige Stimme im Zuge der sich anbahnenden Reformation. Diese kam ja nicht plötzlich. Zur Überraschung mancher Hörer konnte Hermann Josef Roth Zitate aus Zisterzienser-Klöstern vortragen, die lange bevor Luther zu wirken begann, bereits „evangelisch“ beteten.