Den Narren war das Lachen in der Kampagne 1991 vergangen. Das hielt auch unser Karikaturist Klaus Wilinski fest.
Klaus Wilinski
Mainz - Vor 20 Jahren sagten die Mainzer Narren die Fastnacht ab wegen des Golfkrieges – eine einmalige Angelegenheit.
Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Heute jährt sich ein einmaliger Vorgang in der Nachkriegsgeschichte der Mainzer Fassenacht zum 20. Mal. In der Nacht zum 17. Januar 1991 brach der Golfkrieg aus. US-Truppen griffen die Saddam-Armee an, die Kuwait überfallen hatte.
Nach deutschlandweit sehr heftigen Diskussionen setzten die Mainzer um den damaligen MCV-Präsidenten Rudi Henkel und MCC-Chef Bernd Mühl das Zeichen: Die Narren sollten schweigen.