Leichtathletik Für die Läufe im Rahmen des Laubacher Waldfests haben sich mehr als 600 Teilnehmer angemeldet - Traillauf boomt weiter
Alle wollen den HuBuT laufen
Höhepunkt beim 2. Hunsbuckel-Trail (HuBuT) ist die Überquerung der Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf. Die Touristenattraktion ist Bestandteil der 66-Kilometer-Strecke beim HuBuT und darf auch von den Läufern nur gehend überquert werden.
TuS Laubach

Laubach. Es ist, als hätte die wachsende Gemeinde der Trailläufer nur darauf gewartet: Als der Hunsbuckel-Trail – kurz HuBuT – vor einem Jahr seine Premiere feierte, standen am Ende direkt 422 Namen in der Ergebnisliste der drei neuen Wettbewerbe im Rahmen des Laubacher Waldfests des TuS Laubach. Diesmal sind für die Laufwettbewerbe am Sonntagmorgen (siehe Zeitplan) bereits mehr als 600 Sportler gemeldet, davon allein 549 für den HuBuT (Stand Mittwochnachmittag).

Die naturnahen, anspruchsvollen Laufstrecken, bei denen den Teilnehmern nicht nur die Mittelgebirgslandschaft nahe gebracht wird, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Balduinseck oder der Burgstadt-Pfad durch Kastellaun, locken die Trailläufer in den Hunsrück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden