Verbandsliga – Ailton liefert einmal mehr die Geschichte des Verbandsliga-Spieltags. Der brasilianische Ex-Fußball-Profi sah während der 0:3-Auswärtsniederlage von Hassia Bingen bei Südwest Ludwigshafen die Rote Karte (35.). Der Spaßstürmer fand eine Abseitsentscheidung gar nicht lustig. Er kommentierte den schlecht getimten Pass seines Mitspielers lautstark. „Es war eine deutsche Redensart, die mit dem Buchstaben L anfängt“, sagte Bingens Kotrainer Eddy Mauer. „Der Schiedsrichter dachte wohl, er sei gemeint. Vielleicht hätte Toni besser spanisch oder portugiesisch gesprochen.“
Dabei ging es für die Hassia und Ailton gut los. Er scheiterte zunächst mit einem Kopfball (6.) und war auch ansonsten richtig aktiv. Seine beste Szene hatte er nach 13 Minuten. Er spielte einen doppelten Doppelpass mit Yamil McDonald, dessen Abschluss aber vom SW-Schlussmann entschärft wurde. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gastgeber allerdings schon mit 1:0. Martin Rau hatte nach einer Ecke per Seitfallzieher getroffen (10.). Die Hassia blieb aber im Spiel und war selbst nach Ailtons Platzverweis die bessere Mannschaft. McDonald und Masohiro Kaneda versuchten jeweils, den Torwart zu umspielen, blieben aber hängen. „Zu diesem Zeitpunkt wäre sogar eine Führung möglich gewesen“, sagte Mauer. Doch die Kräfte der ersatzgeschwächten Binger – sogar A-Junioren-Trainer Yasine Benzahaf musste auflaufen – gingen zur Neige. Ahmed Neziray (72.) und Ramazan Öztürk (85.) kamen so zu Toren. zca
Hassia Bingen: Eder – Kuba (60. Miller), Schniering, Sikiric (30. Borovskij), Schmand – McDonald, Mahr, Hasani, Pflüger (75. Benzahaf) – Kaneda, Ailton.
So geht's weiter: am Freitag, 20 Uhr, gegen den TuS Hohenecken.