Segelfliegen Erstligist erhält nur einen Zähler
: Aero-Club Nastätten rutscht auf Platz 23 ab - Neue Regel verhindert ein besseres Ergebnis
Segelfliegen Erstligist erhält nur einen Zähler
Aero-Club Nastätten rutscht auf Platz 23 ab - Neue Regel verhindert ein besseres Ergebnis
Die Segelflug-Bundesliga ist beim Aeroclub Nastätten alles andere als eine reine Männer-Domäne: Der Verein vom Blauen Ländchen erfreut sich auch vieler passionierter weiblicher Segler. Foto: privat AC Nastätten
Rhein-Lahn. Der Aero-Club Nastätten hat zuletzt lediglich einen Rundenpunkt für das Gesamtkonto ergattert und ist dadurch in der Segelflug-Bundesliga auf Platz 23 der 30 Teams umfassenden Eliteklasse zurückgefallen.
Lesezeit 2 Minuten
Moritz Althaus lieferte mit 123 Kilometern pro Stunde einen schnellen Flug für den ACN ab. In über acht Stunden Flugzeit umrundete er den Luftraum des Flughafens Stuttgart und überquerte dabei Odenwald, Schwäbische Alb und Schwarzwald. Der Wiesbadener Jens-Christian Henke folgte erst den Aufwinden in Richtung des Taunuskamms.