Jubilarin in Hochstetten-Dhaun begrüßte auch weit gereiste Gäste aus Kriegszeiten: Älteste in Hochstetten-Dhaun: Frieda feiert mit dankbarem Rückblick auf ein Jahrhundert
Jubilarin in Hochstetten-Dhaun begrüßte auch weit gereiste Gäste aus Kriegszeiten
Älteste in Hochstetten-Dhaun: Frieda feiert mit dankbarem Rückblick auf ein Jahrhundert
Frieda Fett wurde 100, und nahezu 100 Gäste wollten gratulieren. Zu ihnen gehören (von links) Kreisbeigeordnete Andrea Silvestri, Beigeordneter Heinz Geiß, Ortsbürgermeister und VG-Beigeordneter Hans Helmut Döbell, Bürgermeister Thoma Jung und Pfarrer Michael Zeh. Foto: Günter Weinsheimer günter weinsheimer
Hochstetten-Dhaun. Groß war am Dienstag im Bowlingcenter in Hochstetten die Gratulantenschar, die Frieda Fett zu ihrem 100. Geburtstag beglückwünschen wollten. Nicht nur Familienangehörige, es werden etwa neunzig Freunde, Bekannte und Verwandte gewesen sein, die den Ehrentag mit der Jubilarin verbringen wollten.
Besonders freute sich die älteste Hochstetten-Dhauner Bürgerin über den Besuch der Eheleute Werner und Ruth Schlecht aus Brühl bei Heidelberg. Werner Schlecht (85) lebte in Kriegszeiten einige Jahre in Hochstetten-Dhaun. Seine Familie war in Mannheim ausgebombt worden.