Nastätten
AC Nastätten legt guten Saisonstart hin

In luftigen Höhen konnten die passionierten Segelflieger des AC Nastätten die Schönheiten der Natur (hier über der sauerländischen Kleinstadt Winterberg) in vollen Zügen genießen.

honorarfrei

Nastätten. Der Bundesliga-Start der Segelflieger war umrahmt von strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Zweit-ligist Aero Club Nastätten muss sich nach dem Abstieg aus dem Oberhaus mit folgenden Regeln vertraut machen: Es werden pro Verein die jeweils drei schnellsten Rundengeschwindigkeiten addiert. Dabei wird pro Flug die schnellste Reisegeschwindigkeit in einem 2,5-Stunden-Zeitfenster mit dem Handicap-Faktor des Segelflugzeuges multipliziert. Der schnellste Verein kassiert 20 Punkte, der zweitschnellste 19 Punkte und so weiter.

Lesezeit 2 Minuten
Der Nastättener Malte Bernhardt legte eine Rundengeschwindigkeit von 103,4 km/h auf seiner Antares 20E vor. Dieses ungewöhnliche Segelflugzeug mit 20 Metern Spannweite startet umweltfreundlich und leise mit einem starken Elektromotor. Eine Akkuladung ermöglicht Steigphasen von in Summe 3000 Höhenmetern.

Ressort und Schlagwörter