Abwärtstrend der Union im Westerwaldkreis setzt sich fort - Sozialdemokraten sichern sich sogar einige schwarze Hochburgen: Abwärtstrend der Union im Westerwaldkreis setzt sich fort – SPD erobert sechs Verbandsgemeinden
Abwärtstrend der Union im Westerwaldkreis setzt sich fort - Sozialdemokraten sichern sich sogar einige schwarze Hochburgen
Abwärtstrend der Union im Westerwaldkreis setzt sich fort – SPD erobert sechs Verbandsgemeinden
Die Bundestagswahl am Sonntag bescherte der SPD im Westerwaldkreis deutliche Zuwächse, während die CDU in allen Verbandsgemeinden Verluste hinnehmen musste. Röder-Moldenhauer
„Wir sind die Westerwald-Partei!“ Mit diesem Slogan präsentiert sich die CDU Westerwald selbstbewusst auf ihrer Homepage und auf Plakaten. Die jüngsten Wahlergebnisse im Westerwaldkreis rütteln an diesem Selbstverständnis.
Lesezeit 3 Minuten
Die SPD konnte sich bei den Zweitstimmen mit 29,4 Prozent die Mehrheit im Landkreis (CDU 28,0 Prozent) und in sechs Verbandsgemeinden sichern – darunter sind auch einige ehemals „schwarze Hochburgen“ wie zum Beispiel die VG Westerburg und die VG Ransbach-Baumbach.