Fußballverband Rheinland plädiert für das Ende der Saison - Aktueller Tabellenstand soll entscheiden - Entscheidung im Mai: Abbruch der Fußballsaison? Die Vereine haben es in der Hand – Aktueller Tabellenstand soll entscheiden
Fußballverband Rheinland plädiert für das Ende der Saison - Aktueller Tabellenstand soll entscheiden - Entscheidung im Mai
Abbruch der Fußballsaison? Die Vereine haben es in der Hand – Aktueller Tabellenstand soll entscheiden
Noch einige Wochen und Monate werden die Sportplätze für die Fußballer nicht zu benutzen sein. Doch wie geht es danach weiter? Der SWFV hat eine Empfehlung ausgesprochen. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Koblenz. Die Zeit der wochenlangen Spekulationen ist zu Ende, der Fußballverband Rheinland (FVR) hat sich festgelegt, wie es aus seiner Sicht mit der Corona-Saison 2019/20 weitergehen soll. Ein Abbruch der Runde ist der klare Favorit. Eine Entscheidung ist damit aber noch nicht gefallen. Denn jetzt sind erst einmal die Vereine am Zug und sollen bis zum 27. April abstimmen, ob sie das Ende oder doch lieber eine wie auch immer geartete Fortsetzung der aufgrund der Corona-Pandemie zunächst „bis auf Weiteres“ unterbrochenen Spielzeit wollen. Das Ergebnis fließt dann in die Beratung des Beirats des Verbandes ein, der im Mai tagen und einen bindenden Beschluss fassen wird.
Lesezeit 4 Minuten
Die Frage, ob es doch noch weitergeht – wie in anderen Landesverbänden – oder ob es eine Wertung nach aktuellem Tabellenstand mit Aufsteigern, aber keinem Absteiger geben wird, soll bis Mitte Mai, „vielleicht schon am 10. Mai“ beantwortet sein, wie Präsident Walter Desch (Alterkülz) im Rahmen der ersten Online-Pressekonferenz des FVR erläuterte.