Kreisliga A Hunsrück/Mosel – Der 19. Spieltag der Fußball Kreisliga A Hunsrück/Mosel ist der letzte vor der Winterpause und wurde bereits gestern mit der Partie zwischen Niederburg und Müden eröffnet (bei Redaktionsschluss nicht beendet). Am Samstag geht es zwischen Vordereifel und Biebertal um Punkte, ehe die restlichen Partien am Sonntag den Spieltag abrunden. Die Reserve des TSV Emmelshausen hat spielfrei und ist somit bereits in der Winterpause.
SG Vordereifel – Spvgg Biebertal. Für beide Mannschaften hätte die bisherige Spielzeit unterschiedlicher nicht laufen können: Aufsteiger Vordereifel steht mit 25 Punkten auf Platz sechs im gesicherten Mittelfeld der A-Klasse, Bezirksliga-Absteiger Biebertal kämpft auch im Kreisoberhaus um den Klassenerhalt. SGV-Übungsleiter Lothar Schenk will das Jahr 2011 mit einem Sieg krönen: „Wir haben uns aber im Hinspiel schon sehr schwer getan, jetzt wird es nicht anders sein. Wenn du die Klasse frühzeitig halten willst, musst du daheim gegen Biebertal gewinnen.“ Für das kommende Jahr gibt es ebenfalls positives zu berichten: Matthias Tutas, zuletzt beim Rheinlandligisten TuS Mayen unter Vertrag, wechselt zur SG. Der 19-jähriger Kaisersescher ist nach einem Kreuzbandriss im Aufbautraining und wird im Frühjahr 2012 voraussichtlich wieder eingreifen können. „Ein Riesentalent. Wenn er fit ist, ist er eine Granate“, schwärmt Schenk. Bescheidener lief das Jahr für die Gäste: Immerhin sind positive Signale erkennbar, aus den vergangenen drei Partien sammelten die Hunsrücker sieben Punkte. Zuletzt gab es sogar einen 2:1-Sieg gegen Kirchberg. Biebertals Trainer Mario Esser (42) ist erstmals nach seiner Wechselsperre spielberechtigt. „Ob ich spielen werde, entscheidet alleine der Trainer“, scherzt er.
SG Unterkülztal – SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren. Abgeschlagener Tabellenletzter trifft auf den alleinigen Tabellenführer: Klarer könnte die Ausgangslage vor dem Spiel nicht sein. SGU-Vorstandsmitglied Jörg Kilb will sich achtbar in die Winterpause verabschieden: „Das ist relativ aussichtslos, auch wenn wir es natürlich probieren. Sohren ist sehr gefestigt und dominant. Für die Saison sind sie der große Favorit. Gegen uns der ganz, ganz große Favorit.“ Stürmer Andreas Blatt steht bei den Gastgebern wieder im Kader. Bei den Gästen fehlt Alex Schleicher, ansonsten stehen Coach Ulli Weckmann alle Spieler zur Verfügung. „Ich erwarte, was alle erwarten: einen Sieg. Aber gerade das ist gefährlich. Wenn wir 3:0 gewinnen, sagen alle, das war normal. Wenn wir Punkte liegen lassen, sind wir die Deppen der Nation. Wir wollen ein super Halbjahr erfolgreich beenden.“
SG Ehrbachtal Ney – SG Cochem/Klotten. Klare Ausgangslage auch in Ehrbachtal: Die Gastgeber gehen gegen den Tabellenvorletzten als deutlicher Favorit in die Partie. Ehrbachtals Trainer Stephan Pohlers warnt aber: „Sie haben ja schon ein paar Ergebnisse gemacht, mit denen keiner gerechnet hat. Gegen Niederburg haben wir zwei Punkte verschenkt. Wir müssen an der Chancenverwertung arbeiten und dann gewinnen wir das Heimspiel auch. Ich vertraue meinen Jungs.“ Kapitän Torsten Gillmann ist wieder einsatzbereit. Auf der anderen Seite plagen Cochems Coach Andreas Heyl akute Personalprobleme: Christoph Marx, Pascal Coche und Kilian Ritter fallen aus, hinter den Einsätzen von Andre Reichertz, Marc Gilles und Jens Fiedermann stehen dicke Fragezeichen. „Das ist sehr schwierig. Wir werden wieder defensiv ausgerichtet sein und versuchen, eine bessere Struktur ins Spiel zu bekommen als beim 1:4 gegen Masburg“, sagt Heyl.
SV Oberwesel – SG Masburg/Düngenheim/Urmersbach. Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen stoppte Oberwesel den leichten Negativtrend am vergangenen Wochenende und gewann gegen Vordereifel das Heimspiel mit 5:2. Gegen Masburg soll insbesondere die dürftige Heimbilanz (14 Punkte aus 8 Spielen) aufgebessert werden. Die Gäste schafften mit zwei Siegen in Serie den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel gewann die Elf um Spielertrainer Josef Ivanovic überraschend. Der sagt: „Da war Oberwesel noch nicht im Spielrhythmus. Die Favoritenrolle ist klar abgesteckt, wir sind immer noch auf einem Abstiegsplatz. Trotzdem wollen wir mutig spielen, uns nicht verstecken und ab und zu ein paar Nadelstiche setzen.“ Thomas Rosen wird bei den Gästen wieder dabei sein, Nico Boos fehlt.
TuS Kirchberg – SG Boppard/Bad Salzig. Mit drei Siegen in Folge verschaffte sich Boppard vor der Winterpause Luft im Abstiegskampf und schob sich in der Tabelle bis auf Platz acht vor. Aufsteiger Kirchberg ist nach der Niederlage in Biebern nur noch Tabellenvierter, trotz der insgesamt guten Hinrunde erwartet TuS-Trainer Peter Aßmann gleich in doppelter Hinsicht Wiedergutmachung: „Wir haben in Biebern Bockmist gebaut, das wissen die Jungs selber. Gegen Boppard wollen wir von der ersten Minute an da sein. Im Hinspiel waren wir die ersten 20 Minuten in den Rheinanlagen spazieren, da waren wir gar nicht auf dem Platz und es stand schon 3:0.“ Boppard gewann damals mit 5:2.
SG Bremm – SG Unzenberg/Sargenroth. Nach dem 1:8-Debakel in Boppard sah Bremms Trainer Ramazan Önüt keinen erhöhten Redebedarf mit seiner Mannschaft: „Das haben wir gut verdaut, es bleibt uns nichts anderes übrig. Die Spieler wissen, dass es schlecht war.“ Bei den Moselanern ist Stammkeeper Tim Görres wieder mit dabei, Torjäger Matthias Bremm hat seine Knieprobleme auskuriert und wird wohl beginnen. Nach dem Kirchberger Patzer ist Unzenberg wieder Tabellenzweiter, genau den Platz, den Trainer Sascha Clemens als neues Ziel ausgibt: „Vor der Saison haben wir Platz 1 bis 5 als Ziel gehabt, jetzt ist es Platz 2 bis 5.“ In Bremm erwartet Clemens einen „spielstarken Gegner und heißen Tanz“ an der Mosel: „An Mosel und Rhein ist es für uns Gebirgsleute immer besonders schwierig. Letzte Woche haben bis auf wenige Ausnahmen alle gezeigt, dass sie wissen, was wir noch erreichen wollen.“ Fehlen wird Torwart Andreas Kasper, Björn Moldenhauer ist angeschlagen. sto